Hallo,
ich habe einen MV100 bei Kleinanzeigen angeschaut. Leider ging er nicht an und eine Potiachse war verbogen. So habe ich ihn für einen schmalen Taler mitgenommen.
Zuhause zerlegt und Achse gerichtet. Kalte Lötstelle am Netzschalter nachgelötet und er lief wieder.
Die Bilder des geöffneten und geschlossenen Verstärkers zeigen einen MV100, den ich im Sommer erworben habe. Sehen halt gleich aus.
Gruß TW
MV100 repariert
Moderator: timundstruppi
- timundstruppi
- Beiträge: 2459
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: MV100 repariert
Saubere Arbeit....
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

- timundstruppi
- Beiträge: 2459
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: MV100 repariert
Das waren etwa 20 min. Kracht aber auch kein Poti.
Irgendwann bekommen die Geräte auch eine Elkokur. Tantale sind da nur wenige drin.
Die sind als Küchengeräte oder für den PC gedacht. Erst mal müssen die Kinder aber den Platz haben.
Die älteste wünscht sich etwas für ihre Küche. Platz wäre auch für eine MTMVXMA100 Variante. Allerdings die abgerocksten Geräte, die ich habe, da sie auch von Mitbewohner bedient werden.
Der MV ist wirklich selten. Auch die MT200.
Gerade habe ich die Kombo noch erworben. Leider ist der Rahmen in braun. Alles läuft außer das MCF, das bleibt dunkel. Wird aber Tage dauern bis alles zu meiner Zufriedenheit instandgesetzt ist. Potis krachen, Elkos tauschen...
Gruß TW
Irgendwann bekommen die Geräte auch eine Elkokur. Tantale sind da nur wenige drin.
Die sind als Küchengeräte oder für den PC gedacht. Erst mal müssen die Kinder aber den Platz haben.
Die älteste wünscht sich etwas für ihre Küche. Platz wäre auch für eine MTMVXMA100 Variante. Allerdings die abgerocksten Geräte, die ich habe, da sie auch von Mitbewohner bedient werden.
Der MV ist wirklich selten. Auch die MT200.
Gerade habe ich die Kombo noch erworben. Leider ist der Rahmen in braun. Alles läuft außer das MCF, das bleibt dunkel. Wird aber Tage dauern bis alles zu meiner Zufriedenheit instandgesetzt ist. Potis krachen, Elkos tauschen...
Gruß TW
Re: MV100 repariert
Bei mir steht nächste Woche mein T5000 an. Ich werde berichten.
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

- timundstruppi
- Beiträge: 2459
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: MV100 repariert
Gestern mal aufgehabt ...
echt bescheiden aufgebaut, schlecht zu zerlegen. ein paar kalte Lötstellen und die 3 Tantale getauscht. Die PO-LED war ganz schwach geworden.
Also bescheiden im Vergleich zu VAXV5k.
Die Blendeals Lichtleitstab für die LED fehlte auch, auch bei einen MXV:
Da muss ich mal was basteln, oder einer druckt die mal im Forum aus Kunststoff, aber feilen aus einem Klotz geht wohl schneller..
echt bescheiden aufgebaut, schlecht zu zerlegen. ein paar kalte Lötstellen und die 3 Tantale getauscht. Die PO-LED war ganz schwach geworden.
Also bescheiden im Vergleich zu VAXV5k.
Die Blendeals Lichtleitstab für die LED fehlte auch, auch bei einen MXV:
Da muss ich mal was basteln, oder einer druckt die mal im Forum aus Kunststoff, aber feilen aus einem Klotz geht wohl schneller..
- timundstruppi
- Beiträge: 2459
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: MV100 repariert
Zusätzlich zum schweren Zerlegen, da alles zusammenhängt, noch der Umstand, das die Kreuzschrauben nicht zu lösen waren, von den Schaltern.
Gegenhalten auch schwer.
Lösung. 250mm 1/4" Verlängerung und 6er Nuss , 3 kg Fäustel als Gegengewicht und vorne mit einem Kreuzer mit Durchlag 2 mal mit 250g Hammer drauf, dann war es los.
Also dem Schraubenkopf eine verpasst...
Viel mir gerade ein, da ich noch den Fäustel zum Torhaus bringen musste, habe im Haupthaus sowas nicht..
Gegenhalten auch schwer.
Lösung. 250mm 1/4" Verlängerung und 6er Nuss , 3 kg Fäustel als Gegengewicht und vorne mit einem Kreuzer mit Durchlag 2 mal mit 250g Hammer drauf, dann war es los.
Also dem Schraubenkopf eine verpasst...
Viel mir gerade ein, da ich noch den Fäustel zum Torhaus bringen musste, habe im Haupthaus sowas nicht..