v5000 Reglerplatte
Moderator: timundstruppi
Re: v5000 Reglerplatte
Ich rede auch nur von Koppelkondensatoren. Alle Cs erhöhen den Klirrfaktor. Tantal jedoch signifikant.
Re: v5000 Reglerplatte
ich weiß... alter Artikel. Aber vielleicht liest es ja noch jmd.
Tantal und auch Elkos sind bei positiver DCVorspannung klanglich vollkommen in Ordnung und so auch im V5000 verbaut. Klirren - soweit Kondensatoren das überhaupt können - tun die nur bei falscher Verwendung.
(Ansonsten käme der V5000 nicht auf unter 0.04% bei 30kHz)
Im V5000 sind fast alle Koppelkondensatoren als Tantal ausgelegt, weil die mit relativ großem Rippel bei relativ großen Frequenzen besser geeignet sind als Elkos.
Letztere verwendet man eher zur Glättung von Spannungen.
wenn schon tauschen, dann gegen Folien, nicht gegen Elkos. Die halten auch nicht länger. Immerhin sind die Tantals in den V5000 fast 40Jahre alt. Das traue ich modernen Elkos nicht zu (Bauchgefühl, kein Wissen)
Klar kann man auch KPs verbauen, aber da leidet die Verhältnismäßigkeit
lg Uwe
Tantal und auch Elkos sind bei positiver DCVorspannung klanglich vollkommen in Ordnung und so auch im V5000 verbaut. Klirren - soweit Kondensatoren das überhaupt können - tun die nur bei falscher Verwendung.
(Ansonsten käme der V5000 nicht auf unter 0.04% bei 30kHz)
Im V5000 sind fast alle Koppelkondensatoren als Tantal ausgelegt, weil die mit relativ großem Rippel bei relativ großen Frequenzen besser geeignet sind als Elkos.
Letztere verwendet man eher zur Glättung von Spannungen.
wenn schon tauschen, dann gegen Folien, nicht gegen Elkos. Die halten auch nicht länger. Immerhin sind die Tantals in den V5000 fast 40Jahre alt. Das traue ich modernen Elkos nicht zu (Bauchgefühl, kein Wissen)
Klar kann man auch KPs verbauen, aber da leidet die Verhältnismäßigkeit

lg Uwe
- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: v5000 Reglerplatte
Bei mir kommen Fokos rein, aber nur bis 4,7µ
Bei nächsten sollen die großen Lutschbonbons mit 10 und 22µ auch rein. Sind recht groß, RM 22, 27,5?
Allerdings in den XV. V sind Anlagen 2. Klasse bei mir im Haus..das darf aber meine älteste nicht lesen mit Ihrem V und Canton 122DC
Bei nächsten sollen die großen Lutschbonbons mit 10 und 22µ auch rein. Sind recht groß, RM 22, 27,5?
Allerdings in den XV. V sind Anlagen 2. Klasse bei mir im Haus..das darf aber meine älteste nicht lesen mit Ihrem V und Canton 122DC
