Grundig CF 5500-2 REC LED leuchtet im Standby
Moderator: timundstruppi
Grundig CF 5500-2 REC LED leuchtet im Standby
Hallo Kollegen,
heute ist ein schönes Grundig CF 5500-2 zu mir gekommen.
Es funktioniert eigentlich gut...Sound ist super und aufnehmen klappt auch. Nun aber wird es kurios. Sobald ich das Deck ausschalte geht die REC LED an. Im Betrieb verhält sie sich aber ganz normal...
Nebenbei ist noch zu erwähnen, dass das Zählwerk tot ist, also keine Anzeige.
Hat da schon mal jemand ein ähnliches Problem gehabt und kann mir sagen wo ich am besten zu Suchen beginne?
LG
heute ist ein schönes Grundig CF 5500-2 zu mir gekommen.
Es funktioniert eigentlich gut...Sound ist super und aufnehmen klappt auch. Nun aber wird es kurios. Sobald ich das Deck ausschalte geht die REC LED an. Im Betrieb verhält sie sich aber ganz normal...
Nebenbei ist noch zu erwähnen, dass das Zählwerk tot ist, also keine Anzeige.
Hat da schon mal jemand ein ähnliches Problem gehabt und kann mir sagen wo ich am besten zu Suchen beginne?
LG
Anlage 1: XV7500 + ST6500 + CF5500-2 an Aktiv 50
Anlage 2: V7500 + T7500 + CF7500 an 2500a
Anlage 3: MXV100 + MT100 + MCF600 an Aktiv 40
Anlage 4: RPC 600 TP
Anlage 5: Studio 2240 Quadro
Anlage 2: V7500 + T7500 + CF7500 an 2500a
Anlage 3: MXV100 + MT100 + MCF600 an Aktiv 40
Anlage 4: RPC 600 TP
Anlage 5: Studio 2240 Quadro
- timundstruppi
- Beiträge: 2465
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Grundig CF 5500-2 REC LED leuchtet im Standby
Beim CF5k5 leuchtete die immer nur, wenn eine Sicherung durch war. Die kam manchmal bei mir...
Re: Grundig CF 5500-2 REC LED leuchtet im Standby
Servus,
ah ok klingt nach einem Problem im Netzteil. Also Elko Kur notwendig.
Interessant...ich hatte schon viele Fehler durch kaputte Sicherungen aber eine Aufnahme-Anzeige war noch nicht dabei...
Danke für den Tipp ich werde berichten.
ah ok klingt nach einem Problem im Netzteil. Also Elko Kur notwendig.
Interessant...ich hatte schon viele Fehler durch kaputte Sicherungen aber eine Aufnahme-Anzeige war noch nicht dabei...
Danke für den Tipp ich werde berichten.
Anlage 1: XV7500 + ST6500 + CF5500-2 an Aktiv 50
Anlage 2: V7500 + T7500 + CF7500 an 2500a
Anlage 3: MXV100 + MT100 + MCF600 an Aktiv 40
Anlage 4: RPC 600 TP
Anlage 5: Studio 2240 Quadro
Anlage 2: V7500 + T7500 + CF7500 an 2500a
Anlage 3: MXV100 + MT100 + MCF600 an Aktiv 40
Anlage 4: RPC 600 TP
Anlage 5: Studio 2240 Quadro
Re: Grundig CF 5500-2 REC LED leuchtet im Standby
Bei dem bekannten Netzteil Problem war es bisher so, daß die Aufnahme LED sofort nach dem einschalten leuchtete und nicht nach dem Ausschalten.
Defekt war dann immer der große kurze Becher im Netzteil. 2200µF oder 4700µF/50V
Auch weil Dein Gerät offenbar sonst funktioniert, spricht nichts für fehlende Spannungen. Kurios..........wirklich.
Aber natürlich erst mal alle Spannungen kontrollieren, dann sieht man weiter.
Beim Zähler wirds problematisch, vorausgesetzt alle Spannungesn sind da, ist wohl der Zählerbaustein defekt. Beim Strich zwo ist ein MM 5454 / 20pin eingelötet.
Nach meiner Kenntnis nur noch bei Fernseh Panzer für 24,90 zu bekommen. Oder eben ein IC/Zählermodul aus einem Schlachtgerät. Modul vom CF 5500 geht auch hat aber die unterdrückten Vornullen nicht.
....und dann ist da noch die doppelseitige Löterei auf der nicht wirklich tollen Grundplatine..............
Defekt war dann immer der große kurze Becher im Netzteil. 2200µF oder 4700µF/50V
Auch weil Dein Gerät offenbar sonst funktioniert, spricht nichts für fehlende Spannungen. Kurios..........wirklich.
Aber natürlich erst mal alle Spannungen kontrollieren, dann sieht man weiter.
Beim Zähler wirds problematisch, vorausgesetzt alle Spannungesn sind da, ist wohl der Zählerbaustein defekt. Beim Strich zwo ist ein MM 5454 / 20pin eingelötet.
Nach meiner Kenntnis nur noch bei Fernseh Panzer für 24,90 zu bekommen. Oder eben ein IC/Zählermodul aus einem Schlachtgerät. Modul vom CF 5500 geht auch hat aber die unterdrückten Vornullen nicht.
....und dann ist da noch die doppelseitige Löterei auf der nicht wirklich tollen Grundplatine..............
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

Re: Grundig CF 5500-2 REC LED leuchtet im Standby
Nachtrag......
Eine C-Kur ist bei CF's eigentlich nicht nötig. Ich habe schon mal einen kpl. C kurierten gegen einen an dem nur das nötigste gemacht wurde antreten lassen.
Weder hat er besser "geklungen" noch waren Frequenzgang und sonstige Daten besser.
Eine C-Kur ist bei CF's eigentlich nicht nötig. Ich habe schon mal einen kpl. C kurierten gegen einen an dem nur das nötigste gemacht wurde antreten lassen.
Weder hat er besser "geklungen" noch waren Frequenzgang und sonstige Daten besser.
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

- timundstruppi
- Beiträge: 2465
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Grundig CF 5500-2 REC LED leuchtet im Standby
Der Einschaltpeak ist zu hoch, trotz träger Sicherung, war die 400 oder 160 mAT. Man konnte beim Einschalten richtig sehen (Ich war 15), wie der Faden sich erwärmt und durchhängt.
Bei mir war es kein Standby, sondern beim eingeschalteten Gerät.
Ich hatte damals noch eine Vornullenunterdrückung fürs Zählwerk, sowie eine Rückspul Startautomatik gebaut.
Drückt man Start und RS gleichzeitig, dann blinkt die Start LED und bei Stop am Ende oder Memory, startet es automatisch. Habe ich beim Sonydeck eine Freundes abgeschaut
Bei mir war es kein Standby, sondern beim eingeschalteten Gerät.
Ich hatte damals noch eine Vornullenunterdrückung fürs Zählwerk, sowie eine Rückspul Startautomatik gebaut.
Drückt man Start und RS gleichzeitig, dann blinkt die Start LED und bei Stop am Ende oder Memory, startet es automatisch. Habe ich beim Sonydeck eine Freundes abgeschaut
Re: Grundig CF 5500-2 REC LED leuchtet im Standby
Jetzt soll er halt mal messen, dann sieht man weiter. 

Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

Re: Grundig CF 5500-2 REC LED leuchtet im Standby
Hab mal im Schaltplan geschaut.
Hier wie die Aufnahme LED leuchtet: Und hier wo die Spannung dafür herkommt. Angenommen T1315 wäre durchlegiert, oder aus irgendeinem Grund liegt an "P16" dauernd Masse, würde die Aufnahme LED dauern leuchten.
Grund ist, daß die Spannungen auch im Standby anliegen.
Wenn die LED nur im ausgeschalteten Zustand leuchtet, scheidet T1315 eigentlich schon aus.
Vielleicht hilfts für den Anfang........
Hier wie die Aufnahme LED leuchtet: Und hier wo die Spannung dafür herkommt. Angenommen T1315 wäre durchlegiert, oder aus irgendeinem Grund liegt an "P16" dauernd Masse, würde die Aufnahme LED dauern leuchten.
Grund ist, daß die Spannungen auch im Standby anliegen.
Wenn die LED nur im ausgeschalteten Zustand leuchtet, scheidet T1315 eigentlich schon aus.
Vielleicht hilfts für den Anfang........
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

Re: Grundig CF 5500-2 REC LED leuchtet im Standby
Hallo,
OK Danke für die Info!
Ich werde mir die Sache mal am Wochenende anschauen.
Hoffentlich hat da niemand was modifiziert oder falsch verkabelt.
Alles was ich weiß ist, dass der Vorbesitzer das Zahnrad für den Antrieb der Wickeldorne ausgetauscht hat. Allerdings, so sag er, hat die LED schon geleuchtet, als er es selber vor ein paar Jahren gebraucht erworben hat...er dachte da sei eine Art Standby-Anzeige
OK Danke für die Info!
Ich werde mir die Sache mal am Wochenende anschauen.
Hoffentlich hat da niemand was modifiziert oder falsch verkabelt.
Alles was ich weiß ist, dass der Vorbesitzer das Zahnrad für den Antrieb der Wickeldorne ausgetauscht hat. Allerdings, so sag er, hat die LED schon geleuchtet, als er es selber vor ein paar Jahren gebraucht erworben hat...er dachte da sei eine Art Standby-Anzeige

Anlage 1: XV7500 + ST6500 + CF5500-2 an Aktiv 50
Anlage 2: V7500 + T7500 + CF7500 an 2500a
Anlage 3: MXV100 + MT100 + MCF600 an Aktiv 40
Anlage 4: RPC 600 TP
Anlage 5: Studio 2240 Quadro
Anlage 2: V7500 + T7500 + CF7500 an 2500a
Anlage 3: MXV100 + MT100 + MCF600 an Aktiv 40
Anlage 4: RPC 600 TP
Anlage 5: Studio 2240 Quadro
Re: Grundig CF 5500-2 REC LED leuchtet im Standby
Ja, das ist natürlich nie auszuschließen daß da jemand was verschlimmbessert hat.
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever
