MA 100 Beleuchtungsversuch...
Moderator: timundstruppi
- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
MA 100 Beleuchtungsversuch...
Gestern am Audi A3 der Frau die KZ.Leuchte ersetzt. Jetzt gehen die blöden LEDS nach 1,5a kaputt. Die glühende Birne hält da 6 Jahre (20-25.000km/a). Allerdings ist die dann auch Innen versilbert. Die zweite auch gleich erneuert, da der KZ-Halter demontiert werden muss.
Die zweite aus der Soffitenhülle geholt. Das "Glas" ist schon etwas trübe beim MA. Die Fotos zeigen nicht das, wie es aussieht. Steht auch minimal ab.
Einmal Glas abgenommen, falls man sich ein eigen fertigen möchte um dieses Kanteneffekt der Riffelung nicht zu haben, sieht eher beleuchtet schlecht aus.
Nur Als Anregung gedacht. War kaltweißes Licht.
Die zweite aus der Soffitenhülle geholt. Das "Glas" ist schon etwas trübe beim MA. Die Fotos zeigen nicht das, wie es aussieht. Steht auch minimal ab.
Einmal Glas abgenommen, falls man sich ein eigen fertigen möchte um dieses Kanteneffekt der Riffelung nicht zu haben, sieht eher beleuchtet schlecht aus.
Nur Als Anregung gedacht. War kaltweißes Licht.
Zuletzt geändert von timundstruppi am Fr 12. Feb 2021, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Ma 100 Beleucghtungsversuch...
Vermutlich läßt sich das mit der Kamera nicht besser aufnehmen, so würde mir das jedenfalls nicht gefallen.
Wie wirkt denn die Beleuchtung fürs Auge?
Wie wirkt denn die Beleuchtung fürs Auge?
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Ma 100 Beleucghtungsversuch...
Einfach zu viel Streulicht, nicht schön, SO NICHT, ggf noch mit Fotopappe arbeiten, wer hat die noch, also schwarzes Isolierband. MAl sehen, ob ich noch Zeit dafür habe. Das hier mal ausnahmsweise schöne an den LEDs ist Spannung runter und die Lichtfarbe ändert sich nicht. Ich nehme aber warmweiß.
Bisher schnellschuß.
Bisher schnellschuß.
Re: MA 100 Beleuchtungsversuch...
.... tja. LEDs halten im Prinzip sehr lange. Aber die Sachen sind halt sehr, sehr oft billige China-Teile ....
Ich werd mit dem LED Gelumpe nicht glücklich ....
Gruß
Bernhard
Ich werd mit dem LED Gelumpe nicht glücklich ....
Gruß
Bernhard
- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: MA 100 Beleuchtungsversuch...
Ja, ich die LEDs anfangs auch nicht, aber habe im Homebereich einige gute gefunden (Störungen, Flicker, Spektrum und Haltbarkeit).
Die blauen Pollin Leds für den SBS Kühlschrank hielten 1 Jahr am Wasser/Eisspender. Nun die Osram seit 10 Jahren?
Die Ali Ex. Autodinger sind noch grottig...
Weiter geht es War defekt, hatte auf ein heiles Element gehofft oder Spannung zu niedrig
Weiter Versuche
Nun Warmweiß beidseitig. Geht schon. Weitere Versuch mit schwarzem Klebeband...
Mache ich jetzt eine Cliffhanger?
Die blauen Pollin Leds für den SBS Kühlschrank hielten 1 Jahr am Wasser/Eisspender. Nun die Osram seit 10 Jahren?
Die Ali Ex. Autodinger sind noch grottig...
Weiter geht es War defekt, hatte auf ein heiles Element gehofft oder Spannung zu niedrig
Weiter Versuche
Nun Warmweiß beidseitig. Geht schon. Weitere Versuch mit schwarzem Klebeband...
Mache ich jetzt eine Cliffhanger?

- Hifi-Legende
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 17. Feb 2018, 16:38
Re: MA 100 Beleuchtungsversuch...
Cooles Projekt
, habe das bei der MA 100 immer vermisst. Macht echt einiges her optisch.

Aktuelles Setup:
XV/A 5000 T 5000 SCF 6200 CD 8150 PS 4500
Pilot CD 801
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V/XV/A 5000 Leider Geil

XV/A 5000 T 5000 SCF 6200 CD 8150 PS 4500
Pilot CD 801
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V/XV/A 5000 Leider Geil



Re: MA 100 Beleuchtungsversuch...
OK, da kann ich in Kürze auch mitmischen. Ein MA100, MXV100 und MT100 sind im Zulauf.
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: MA 100 Beleuchtungsversuch...
So reicht es, wo nur die 24V 30mA anschließen, über 260R an die 32V der Endstufe? Das flackert ggf. Also stabilisieren. Den VV will ich nicht mit 60 mA zusätzlich belasten. Aber Vielleicht reichen ja die 17 in Reihe bei den 2 12V LEDs.
Ist aber WW, kommt nur so kalt rüber. Auch der Kunststoff leuchtet kaum noch
Sind Soffitten 41mm von Aliexpress (zerlegt, ist leicht).
Ist aber WW, kommt nur so kalt rüber. Auch der Kunststoff leuchtet kaum noch
Sind Soffitten 41mm von Aliexpress (zerlegt, ist leicht).