Instandsetzung V 2000
Moderator: timundstruppi
- Hifi-Legende
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 17. Feb 2018, 16:38
Instandsetzung V 2000
Hallo zusammen,
heute kam mit der Post ein wirklich gut erhaltener V 2000 bei mir an.
womöglich aus Erstbesitz? Naja wer weiß es schon...
Technisch gibt es sicher einiges zutun, kaputte Lötstellen müssen bearbeitet werden und sämtliche Tantalelkos werden erneuert, sowie die großen Siebelkos ( letztere haben wie auf dem Bild zu sehen schon die Stopfen geschmissen ).
Gruß Dominic
heute kam mit der Post ein wirklich gut erhaltener V 2000 bei mir an.
womöglich aus Erstbesitz? Naja wer weiß es schon...
Technisch gibt es sicher einiges zutun, kaputte Lötstellen müssen bearbeitet werden und sämtliche Tantalelkos werden erneuert, sowie die großen Siebelkos ( letztere haben wie auf dem Bild zu sehen schon die Stopfen geschmissen ).
Gruß Dominic
Aktuelles Setup:
XV/A 5000 T 5000 SCF 6200 CD 8150 PS 4500
Pilot CD 801
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V/XV/A 5000 Leider Geil

XV/A 5000 T 5000 SCF 6200 CD 8150 PS 4500
Pilot CD 801
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V/XV/A 5000 Leider Geil



Re: Instandsetzung V 2000
Schön übersichtlich, da kommt man(n) wenigstens überall gut ran.
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

- timundstruppi
- Beiträge: 2466
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Instandsetzung V 2000
Gepimter V1000, zumindest der VV
Der VV des V1000 ist nur halb bestückt, überall steht V2000 udn die Plätze sind leer.
Was ist das für eine Blindkappe am Front TB2? Der Alte Nordmende ('76) hatte bei uns eine Blindkappe im Würfel DIN KH-Anschluss aus Designgründen in der Front.

Der VV des V1000 ist nur halb bestückt, überall steht V2000 udn die Plätze sind leer.
Was ist das für eine Blindkappe am Front TB2? Der Alte Nordmende ('76) hatte bei uns eine Blindkappe im Würfel DIN KH-Anschluss aus Designgründen in der Front.
- Hifi-Legende
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 17. Feb 2018, 16:38
Re: Instandsetzung V 2000
Die Blindkappe ist mir noch garnicht aufgefallen... Da ist ne Brücke drin, scheint als würden damit L und R auf TB 2 gebrückt werden.
Aktuelles Setup:
XV/A 5000 T 5000 SCF 6200 CD 8150 PS 4500
Pilot CD 801
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V/XV/A 5000 Leider Geil

XV/A 5000 T 5000 SCF 6200 CD 8150 PS 4500
Pilot CD 801
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V/XV/A 5000 Leider Geil



- timundstruppi
- Beiträge: 2466
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Instandsetzung V 2000
Ein- oder Ausgang gebrückt? Eingang würde auch auf TB2hinten wirken (über Teiler). Bei 1M würde es im Ausgang wenig machen.
Auch und wieder ein 10R oben links beim Line Ausgang zur Masse.
Auch und wieder ein 10R oben links beim Line Ausgang zur Masse.
- Hifi-Legende
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 17. Feb 2018, 16:38
Re: Instandsetzung V 2000
Eingänge L+R hat das Teil gebrückt.
Aktuelles Setup:
XV/A 5000 T 5000 SCF 6200 CD 8150 PS 4500
Pilot CD 801
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V/XV/A 5000 Leider Geil

XV/A 5000 T 5000 SCF 6200 CD 8150 PS 4500
Pilot CD 801
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V/XV/A 5000 Leider Geil



- timundstruppi
- Beiträge: 2466
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Instandsetzung V 2000
Felhlt ein Deckel des 2. EVV?
- Hifi-Legende
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 17. Feb 2018, 16:38
Re: Instandsetzung V 2000
Das habe ich zunächst auch angenommen. Habe mir dann diverse Bilder von offenen Geräten angeschaut, diese haben dort alle keine Abdeckung.
Aktuelles Setup:
XV/A 5000 T 5000 SCF 6200 CD 8150 PS 4500
Pilot CD 801
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V/XV/A 5000 Leider Geil

XV/A 5000 T 5000 SCF 6200 CD 8150 PS 4500
Pilot CD 801
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V/XV/A 5000 Leider Geil



- timundstruppi
- Beiträge: 2466
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Instandsetzung V 2000
Der V2k hat nur 1 TA . Das ist wohl ein VV für Monitor, daher hochpegeliger...
Habe in der BA nachgeschaut.
Man ist so VXV5k gewohnt..
Ich hatte geraden einen V1k offen. V2k? 10 Jahre her.
Habe in der BA nachgeschaut.

Man ist so VXV5k gewohnt..

Ich hatte geraden einen V1k offen. V2k? 10 Jahre her.
- Hifi-Legende
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 17. Feb 2018, 16:38
Re: Instandsetzung V 2000
Ja man hat sich an den Aufbau der XV/V/A 5k gewöhnt
Bin mal gespannt wenn der V 2000 wieder läuft
für die kleinen Magnat Monitor Lautsprecher wird dieser dann her halten. Der V5k ist schon etwas überdimensioniert 

Bin mal gespannt wenn der V 2000 wieder läuft


Aktuelles Setup:
XV/A 5000 T 5000 SCF 6200 CD 8150 PS 4500
Pilot CD 801
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V/XV/A 5000 Leider Geil

XV/A 5000 T 5000 SCF 6200 CD 8150 PS 4500
Pilot CD 801
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V/XV/A 5000 Leider Geil


