MA 100 besondere Schwachstellen? Tipp Ruhestromeinstellung
Moderator: timundstruppi
- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: MA 100 besondere Schwachstellen?
Meine 3 MAs waren heil, aber noch die Isolierung eines 1,5 NYM drübergezogen bei einem Lötnagel. Das Fliegenbein wäre mir zu dicht an den anderen Kontakten. Beim anderen Emitter ist genug Platz.
Re: MA 100 besondere Schwachstellen?
Heute hat mein zugelaufener MA100 zum ersten Mal auf beiden Kanälen wiedergegeben.
Beim rechten Kanal hatte ich einen defekten 82R übersehen, was einen interessanten Fehler beim Ruhestrom einstellen auslöste.
---> selbst Schuld.
Der linke Kanal gab erst Signal von sich, als die Masse der Eingangsbuchse mit einer neuen Leitung mit der Steckleiste des linken Endstufen Moduls verbunden wurde.
Da bin ich geneigt die Signalleitungen mit ihren starren Masseleitungen, als evtl. Problemstelle einzustufen.
Auch das verwenden von zwei verschiedenen Massen, könnte einem mal einen Streich spielen. Natürlich nur wenn man den Schaltplan nicht oder nur ungenügend liest.
Die "Karl Dall" Endstufen (GD745 & BD910) wurden durch die fetten Trümmer vom V5k ersetzt, da sehr ausreichend vorhanden.
DC am LS Ausgang: links 4,5mV rechts 2mV !!! Sehr beachtlich.....
Heute mittag geht dann noch der bereits überholte MXV100, hoffentlich mit voller Funktion, on Air.
Beim rechten Kanal hatte ich einen defekten 82R übersehen, was einen interessanten Fehler beim Ruhestrom einstellen auslöste.
---> selbst Schuld.
Der linke Kanal gab erst Signal von sich, als die Masse der Eingangsbuchse mit einer neuen Leitung mit der Steckleiste des linken Endstufen Moduls verbunden wurde.
Da bin ich geneigt die Signalleitungen mit ihren starren Masseleitungen, als evtl. Problemstelle einzustufen.
Auch das verwenden von zwei verschiedenen Massen, könnte einem mal einen Streich spielen. Natürlich nur wenn man den Schaltplan nicht oder nur ungenügend liest.
Die "Karl Dall" Endstufen (GD745 & BD910) wurden durch die fetten Trümmer vom V5k ersetzt, da sehr ausreichend vorhanden.
DC am LS Ausgang: links 4,5mV rechts 2mV !!! Sehr beachtlich.....
Heute mittag geht dann noch der bereits überholte MXV100, hoffentlich mit voller Funktion, on Air.
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: MA 100 besondere Schwachstellen?
Super, dann fehlt nur die Beleuchtung 
Karl DAll ist gut.

Karl DAll ist gut.
Re: MA 100 besondere Schwachstellen?
Wirst lachen......die wird kommen.......
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever
