Hallo zusammen,
ich heiße Thomas bin 43 Jahre und komme aus Dettingen an der Erms.
Schön das es dieses Forum gibt und noch besser das ich dabei sein darf.
Grundig stand früher in meiner Kindheit und Jugend für Qualität.
Schade was mit dem deutschen Hifi Markt und seinen Firmen passiert ist...
Momentan habe ich ein Problem mit einen R2000-2 den ich mir ersteigert habe.
Das Gerät hatte ich soweit auch wieder zum Leben erwecken können.
Neue Becher Elkos neue Lampen verbaut und viel Nikotin und Teer entfernt.
Der Receiver spielte mit einem tollen Klang auf.
Einzig ei ploppen bei betätigen der Loudness Taste nervte noch.
Also habe ich an die Platine der Lautstärke Regelung rangemacht und wollte die Kondensatoren tauschen.
Doch da ist es passiert mir sind min. 2 Lötaugen abgegangen...total frustrierend.
Ist die Platine baugleich wie beim R2000? Hier hätte ich evtl. die Möglichkeit ein Schlachtgerät zu ergattern.
Grüße Thomas
Grüße aus dem Ermstal
Moderator: timundstruppi
Re: Grüße aus dem Ermstal
Herzlich Willkommen im Forum.
Und Willkommen im Club der abgegangenen Lötaugen. Ist mir auch schon passiert, in letzter Zeit aber nicht mehr.
Habe das immer repariert. Für schwierige Fälle dünne Litze oder Silberdraht verwenden.
Es sei denn Du wärst "Originalitätsfetischist", dann ist das natürlich eine Katastrophe.
Und Willkommen im Club der abgegangenen Lötaugen. Ist mir auch schon passiert, in letzter Zeit aber nicht mehr.
Habe das immer repariert. Für schwierige Fälle dünne Litze oder Silberdraht verwenden.
Es sei denn Du wärst "Originalitätsfetischist", dann ist das natürlich eine Katastrophe.

Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Grüße aus dem Ermstal
Willkommen.
Lötaugen ist doch nicht schlimm..
Mampfi ...lange nicht gehabt? Ist der MXV schon so lange her, die sind am Schlimmsten...
R 2000 habe ich gerade geschlachtet und wichtiges eingelagert. Den hatte ich schon teilgeschlachtetes Wrack geschenkt bekommen.
Auf Ecartec Messe mit andren Besucher ins Gespräch gekommen und etwas später auf einer Dienstreise mal abgeholt.
Lötaugen ist doch nicht schlimm..
Mampfi ...lange nicht gehabt? Ist der MXV schon so lange her, die sind am Schlimmsten...
R 2000 habe ich gerade geschlachtet und wichtiges eingelagert. Den hatte ich schon teilgeschlachtetes Wrack geschenkt bekommen.
Auf Ecartec Messe mit andren Besucher ins Gespräch gekommen und etwas später auf einer Dienstreise mal abgeholt.
Re: Grüße aus dem Ermstal
Auch wenn es kaum glaubhaft scheint, nein beim MXV hat tatsächlich kein Lötauge seine Position verlassen.
Mit das schlimmste überhaupt dürfte die Grundplatine des CF 5,5k sein. Ein Glück daß man da praktisch nie ran muß.
Mit das schlimmste überhaupt dürfte die Grundplatine des CF 5,5k sein. Ein Glück daß man da praktisch nie ran muß.
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever
