Abgleich NF Verstärker
Moderator: timundstruppi
- Hifi-Legende
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 17. Feb 2018, 16:38
Re: Abgleich NF Verstärker
Nein die Spannung bei 100W ist mir nicht bekannt. Die Eingangsspannung des Testsignals ist ja vorgegeben und die Spannung welche an den Endstufen Ausgängen liegen soll ebenfalls. ( Bei 120W )
Da könntest du recht haben, das es an deren Messgeräten liegt. In diesem Fall habe ich mich einfach an das Servicemanual gehalten, um die gleichen Bedingungen zu haben. Jetzt ist es wieder wärmer hier, sodass ich weniger am Reparaturtisch sitze, sondern mehr auf dem Rad. Bei Gelegenheit messe ich die A 5000 mal mit dem Tongenerator des XV 5000 ist ja ein 400HZ.
Da könntest du recht haben, das es an deren Messgeräten liegt. In diesem Fall habe ich mich einfach an das Servicemanual gehalten, um die gleichen Bedingungen zu haben. Jetzt ist es wieder wärmer hier, sodass ich weniger am Reparaturtisch sitze, sondern mehr auf dem Rad. Bei Gelegenheit messe ich die A 5000 mal mit dem Tongenerator des XV 5000 ist ja ein 400HZ.
Aktuelles Setup:
XV/A 5000 T 5000 SCF 6200 CD 8150 PS 4500
Pilot CD 801
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V/XV/A 5000 Leider Geil

XV/A 5000 T 5000 SCF 6200 CD 8150 PS 4500
Pilot CD 801
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V/XV/A 5000 Leider Geil



- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Abgleich NF Verstärker
Die 100W waren nur als Beispiel genannt, können auch 50 W sein. Ich meinte den Ripple von mehreren Volt.
Ist halt ein Diffamp.
Oldifan in alten Forum hatte mal einen schönen Bericht geschrieben. Der ist leider durch den Crash weg.
Wenn ich bei mir das mal am Laufen habe, gehe ich mal mit den Scope bei und zeige es. Das ist vielen nicht bewusst. Kann man sogar ausrechnen. Das ist immer eine Aufgabe in der Messtechikvorlesung das zu berechnen. Hatte mein Sohn auch gemacht und ich vor >30 Jahren.
Ist halt ein Diffamp.
Oldifan in alten Forum hatte mal einen schönen Bericht geschrieben. Der ist leider durch den Crash weg.
Wenn ich bei mir das mal am Laufen habe, gehe ich mal mit den Scope bei und zeige es. Das ist vielen nicht bewusst. Kann man sogar ausrechnen. Das ist immer eine Aufgabe in der Messtechikvorlesung das zu berechnen. Hatte mein Sohn auch gemacht und ich vor >30 Jahren.
- Hifi-Legende
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 17. Feb 2018, 16:38
Re: Abgleich NF Verstärker
Mir stellt sich nun die Frage wozu ist dann dieser Abgleich wichtig? Beim V 5000 gibt es diesen ja auch nicht
Naja die Kiste läuft das ist das wichtigste
, aktuell macht der XV Probleme schaltet sich selbstständig ein und Sporadisch die A 5000. Da werd ich wohl mal den Power Schalter zerlegen müssen und Reinigen.

Naja die Kiste läuft das ist das wichtigste

Aktuelles Setup:
XV/A 5000 T 5000 SCF 6200 CD 8150 PS 4500
Pilot CD 801
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V/XV/A 5000 Leider Geil

XV/A 5000 T 5000 SCF 6200 CD 8150 PS 4500
Pilot CD 801
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V/XV/A 5000 Leider Geil



- Hifi-Legende
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 17. Feb 2018, 16:38
Re: Abgleich NF Verstärker
Leider ist damals sehr viel verloren gegangen als das Forum vom Netz ging…timundstruppi hat geschrieben: So 4. Jul 2021, 14:02 Die 100W waren nur als Beispiel genannt, können auch 50 W sein. Ich meinte den Ripple von mehreren Volt.
Ist halt ein Diffamp.
Oldifan in alten Forum hatte mal einen schönen Bericht geschrieben. Der ist leider durch den Crash weg.
Wenn ich bei mir das mal am Laufen habe, gehe ich mal mit den Scope bei und zeige es. Das ist vielen nicht bewusst. Kann man sogar ausrechnen. Das ist immer eine Aufgabe in der Messtechikvorlesung das zu berechnen. Hatte mein Sohn auch gemacht und ich vor >30 Jahren.
Aktuelles Setup:
XV/A 5000 T 5000 SCF 6200 CD 8150 PS 4500
Pilot CD 801
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V/XV/A 5000 Leider Geil

XV/A 5000 T 5000 SCF 6200 CD 8150 PS 4500
Pilot CD 801
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V/XV/A 5000 Leider Geil



- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Abgleich NF Verstärker
Der A hat keinen Lautstärkeregler. Alle auf 0dB sollte eine plausiblen Pegel rausschmeißen...Hifi-Legende hat geschrieben: So 4. Jul 2021, 22:20 Mir stellt sich nun die Frage wozu ist dann dieser Abgleich wichtig? Beim V 5000 gibt es diesen ja auch nicht![]()
- Hifi-Legende
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 17. Feb 2018, 16:38
Re: Abgleich NF Verstärker
Stimmt, da hab ich garnicht drüber nachgedacht
Jetzt muss noch eine Lösung für die Power Kippschalter her... Kann mich an eine Lösung aus dem Forum erinnern mit einem Endschalter unter dem Kipphebel hinter der Blende. War meine ich sogar von dir

Jetzt muss noch eine Lösung für die Power Kippschalter her... Kann mich an eine Lösung aus dem Forum erinnern mit einem Endschalter unter dem Kipphebel hinter der Blende. War meine ich sogar von dir

Aktuelles Setup:
XV/A 5000 T 5000 SCF 6200 CD 8150 PS 4500
Pilot CD 801
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V/XV/A 5000 Leider Geil

XV/A 5000 T 5000 SCF 6200 CD 8150 PS 4500
Pilot CD 801
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V/XV/A 5000 Leider Geil



- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Abgleich NF Verstärker
Ja, die funzt auch noch, am V5k
oder unten die Pins und Leiterbahnen umlöten. Die zweite Ebene nehmen.
Allerdings ist der Schalter leicht auszulöten, zu zerlegen und zu reinigen.
oder unten die Pins und Leiterbahnen umlöten. Die zweite Ebene nehmen.
Allerdings ist der Schalter leicht auszulöten, zu zerlegen und zu reinigen.
- Hifi-Legende
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 17. Feb 2018, 16:38
Re: Abgleich NF Verstärker
Die Schalter bekommt man einfach raus ja. Neu gefällt mir da dennoch besser
. In der A 5000 zickt der Powerschalter ebenfalls sporadisch. ( schon ausgebaut und gereinigt ) Wenn ich an die neverending Story mit dem Level dB schalter denke 


Aktuelles Setup:
XV/A 5000 T 5000 SCF 6200 CD 8150 PS 4500
Pilot CD 801
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V/XV/A 5000 Leider Geil

XV/A 5000 T 5000 SCF 6200 CD 8150 PS 4500
Pilot CD 801
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V/XV/A 5000 Leider Geil



Re: Abgleich NF Verstärker
Sicher, dass der Schalter die Ursache ist und nicht die Schutzabschaltung (die ist doch ähnlich zum V5000 oder?)
Wie ist die Offsetspannung am Ausgang?
Lg Uwe
Wie ist die Offsetspannung am Ausgang?
Lg Uwe
- Hifi-Legende
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 17. Feb 2018, 16:38
Re: Abgleich NF Verstärker
Hi Uwe,
die Endstufe schaltete ja ein obwohl aus. Daher habe ich nicht über die Schutzschaltung nachgedacht. Habe den Schalter nochmals zerlegt und gereinigt, seid dem ist Ruhe. Die Endstufe bleibt nun aus im ausgeschalteten Zustand.
Gruß Dominic
die Endstufe schaltete ja ein obwohl aus. Daher habe ich nicht über die Schutzschaltung nachgedacht. Habe den Schalter nochmals zerlegt und gereinigt, seid dem ist Ruhe. Die Endstufe bleibt nun aus im ausgeschalteten Zustand.
Gruß Dominic
Aktuelles Setup:
XV/A 5000 T 5000 SCF 6200 CD 8150 PS 4500
Pilot CD 801
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V/XV/A 5000 Leider Geil

XV/A 5000 T 5000 SCF 6200 CD 8150 PS 4500
Pilot CD 801
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V/XV/A 5000 Leider Geil


