wer lesen kann ist klar im Vorteil

Schalter reinigen hatte ich vor kurzem bei einem meiner V5000... Das ergibt ein eigenes Kapitel in der Reparaturanleitung, wenn ich mal Zeit dazu finde.
1) Verstärker schaltete gelegentlich ein
2) 8Pol Kabel gereinigt -> schaltet immer noch gelegentlich ein
3) Spannungsmessung an R902 (Beim V5000 der Widerstand vor dem Transistor, der das Hauptrelais einschaltet)
-> fängt mit kleiner Spannung an, die nach und nach auf >2V ansteigt und dann schaltet der V5000 ein.
4) Schalter ausgebaut, gründlich gereinigt, wieder eingebaut ... für ein paar Stunden hatte ich Ruhe, danach wieder U>2V und Verstärker ein
5) Messung mit ausgeschaltetem V5000 durchgeführt (Über das 8pol Kabel):
12V –> Schalter (OFF) -> 1MOhm -> Masse
Spannung an 1MOhm mit DMM gemessen, Schalter über Pin2/3 am 8pol Kabel angeklemmt (Draht in 8pol-Stecker)
Spannung an 1MOhm sollte <10mV sein (0.6mV – 1.7mV hatte ich bei heilen V5000)
-> 1.7Volt bei diesem
6) Schalter ausgelötet -> und dann
-> 0.7mV ... (pin2/3 Msg)
7) Schalter separat gemessen
-> 0.7mV .. F....
8) Platine gründlich gereinigt, Schalter wieder eingelötet (nicht nochmal gereinigt)
-> 0.7mV ... endlich Ruhe. Seit dem (ca. 7*1h an Steckdose) ist der Defekt nicht mehr aufgetaucht
Ich glaube da war ein Kriechstrom auf der Platine.
lg Uwe