Hallo Grundig-Freunde,
ich habe hier einen SV-2000 der unabhängig von dem Lautsprecherpaar direkt beim einschalten auf dem rechten Lautsprecher rauscht - es hört sich wie ein "UKW rauschen" an.
Habe paarweise auf beiden Endstufen schon alle kleineren Elkos gewechselt.
Muss jedoch noch den Ruhestrom checken.
Hatte jemand hier schon solchen Fehler?
SV-2000 - rauscht im Leerlaufbetrieb
Moderator: timundstruppi
SV-2000 - rauscht im Leerlaufbetrieb
V5000, CF5500-2, T5000, SV2000
- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: SV-2000 - rauscht im Leerlaufbetrieb
Eine Fehlerbeschreibung nach dem Motto:
Mein Auto läuft nicht, was kann es sein?
oder
Mein Auto macht komische Geräusche, was kann es sein?
Mehr Details: Reglerabhängigkeit, etc..
Mein Auto läuft nicht, was kann es sein?
oder
Mein Auto macht komische Geräusche, was kann es sein?

Mehr Details: Reglerabhängigkeit, etc..
Re: SV-2000 - rauscht im Leerlaufbetrieb
Ganz so kritisch sehe ich es nicht, ein so beschriebener Fehler kommt tatsächlich häufiger vor. Ich habe aktuell einen Yamaha-Verstärker CA2010 im Regal, der das auch macht - alles funktioniert grundsätzlich, Musik wird übertragen und verstärkt, aber im Leerlauf ist ein unverkennbares Grundrauschen zu hören, das ein Verstärker so nicht produzieren sollte. Zuvor hatte ich einen Marantz SR5023 mit gleichem Fehlerbild. Allerdings müsste es so sein, dass das Rauschen nur auf einem Kanal zu hören ist.
Ohne jetzt genauer ins Schaltbild des SV2000 geschaut zu haben, wird ein Transistor defekt sein, und zwar höchstwahrscheinlich im Vorverstärkerzweig. Das war zumindest bei mir dann immer der Fall. Also erstmal etwas einkreisen: ist es links oder rechts (oder doch auf beiden Seiten??), wird es durch irgendeine Aktion am Verstärker (Quellenumschaltung, Klangregelung inkl. Loudness, Lautstärkeänderung) lauter, leiser oder bleibt es gleich usw. usf. Nach diesen Tests bitte genauere Informationen mitteilen.
Schöne Grüße
Thomas
Ohne jetzt genauer ins Schaltbild des SV2000 geschaut zu haben, wird ein Transistor defekt sein, und zwar höchstwahrscheinlich im Vorverstärkerzweig. Das war zumindest bei mir dann immer der Fall. Also erstmal etwas einkreisen: ist es links oder rechts (oder doch auf beiden Seiten??), wird es durch irgendeine Aktion am Verstärker (Quellenumschaltung, Klangregelung inkl. Loudness, Lautstärkeänderung) lauter, leiser oder bleibt es gleich usw. usf. Nach diesen Tests bitte genauere Informationen mitteilen.
Schöne Grüße
Thomas