Grundig RR 1140 Andruckrollen
Moderator: timundstruppi
Grundig RR 1140 Andruckrollen
Hallo zusammen,
vor kurzem habe ich endlich einen RR 1140 zu einem vertretbaren Preis ergattern können. Außen sieht man ihm schon an, dass er ein hartes Leben gehabt haben muss. Ein paar Schalter sind abgebrochen, die Antenne fehlt und viel zu reinigen habe ich auch noch. Erstaunlicherweise ist das Innere dagegen in ordentlichem Zustand. Das Radioteil funktioniert auf allen Wellen, bislang jedoch nur auf einem Lautsprecher. Das Kassettenteil macht, wie könnte es anders sein, gar nichts. Also habe ich es ausgebaut und zerlegt. Beide Riemen sind gerissen, aber die Gummizahnräder sind noch ganz. Ich habe mit dem Finger etwas daran herumgebogen und keines hat nachgegeben. Also dürften die noch eine Weile funktionieren.
Ein großes Problem habe ich jedoch mit den Andruckrollen. Diese sind beide komplett hinüber.
Weiß jemand von euch wo ich Ersatz dafür herbekomme?
Meine Suche hat leider zu keinem Ergebnis geführt.
LG
vor kurzem habe ich endlich einen RR 1140 zu einem vertretbaren Preis ergattern können. Außen sieht man ihm schon an, dass er ein hartes Leben gehabt haben muss. Ein paar Schalter sind abgebrochen, die Antenne fehlt und viel zu reinigen habe ich auch noch. Erstaunlicherweise ist das Innere dagegen in ordentlichem Zustand. Das Radioteil funktioniert auf allen Wellen, bislang jedoch nur auf einem Lautsprecher. Das Kassettenteil macht, wie könnte es anders sein, gar nichts. Also habe ich es ausgebaut und zerlegt. Beide Riemen sind gerissen, aber die Gummizahnräder sind noch ganz. Ich habe mit dem Finger etwas daran herumgebogen und keines hat nachgegeben. Also dürften die noch eine Weile funktionieren.
Ein großes Problem habe ich jedoch mit den Andruckrollen. Diese sind beide komplett hinüber.
Weiß jemand von euch wo ich Ersatz dafür herbekomme?
Meine Suche hat leider zu keinem Ergebnis geführt.
LG
Anlage 1: XV7500 + ST6500 + CF5500-2 an Aktiv 50
Anlage 2: V7500 + T7500 + CF7500 an 2500a
Anlage 3: MXV100 + MT100 + MCF600 an Aktiv 40
Anlage 4: RPC 600 TP
Anlage 5: Studio 2240 Quadro
Anlage 2: V7500 + T7500 + CF7500 an 2500a
Anlage 3: MXV100 + MT100 + MCF600 an Aktiv 40
Anlage 4: RPC 600 TP
Anlage 5: Studio 2240 Quadro
Re: Grundig RR 1140 Andruckrollen
Welche Maße?
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

- timundstruppi
- Beiträge: 2466
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Grundig RR 1140 Andruckrollen
Plural? Wusste nicht, dass der RR1140 AR hatte
PS:
Hatte nur den RR800, wenn Vaddern den nicht für das Wochenendhaus brauchte.
Hatte erst Absetzboxen von einem PS vom Sperrmüll mit dem Magneten in der Membran extern dran. Dann kamen 2 Wege aus einer alten Blaupunktmusiktruhe. Selber gebaut.
Die später dann über den V5k verstärkt betrieben wurden, die armen Boxen (überlebten aber). Dann M1500, CF5500, PS4500, T5000 in 2 Jahren verteilt.
10 Jahre später dann A und XV.
Vaddern wollte 1979 den RR900? kaufen. Der VK hatte den wohl nicht und meinte statt der Stationstasten kann er den RR800 nehmen und den SC550a mit Stationstasten. Konsequent
Komisch im Hifiarchiv finde ich den RR800 nicht, hatte auch dieses Gitter:
http://www.hifi-archiv.info/Grundig/1980-Radio/042.jpg

PS:
Hatte nur den RR800, wenn Vaddern den nicht für das Wochenendhaus brauchte.
Hatte erst Absetzboxen von einem PS vom Sperrmüll mit dem Magneten in der Membran extern dran. Dann kamen 2 Wege aus einer alten Blaupunktmusiktruhe. Selber gebaut.
Die später dann über den V5k verstärkt betrieben wurden, die armen Boxen (überlebten aber). Dann M1500, CF5500, PS4500, T5000 in 2 Jahren verteilt.
10 Jahre später dann A und XV.
Vaddern wollte 1979 den RR900? kaufen. Der VK hatte den wohl nicht und meinte statt der Stationstasten kann er den RR800 nehmen und den SC550a mit Stationstasten. Konsequent

Komisch im Hifiarchiv finde ich den RR800 nicht, hatte auch dieses Gitter:
http://www.hifi-archiv.info/Grundig/1980-Radio/042.jpg
Re: Grundig RR 1140 Andruckrollen
Bei mir bezieht sich der Plural auf die Maße...... 

Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

Re: Grundig RR 1140 Andruckrollen
Hallo,
der Plural ist schon richtig...das Laufwerk hat zwei Andruckrollen wegen Auto-Reverse.
Diese sind aber nicht gleichzeitig sondern abwechselnd im Einsatz.
Meine Messungen ergeben 12mm Durchmesser und 5mm Breite.
der Plural ist schon richtig...das Laufwerk hat zwei Andruckrollen wegen Auto-Reverse.
Diese sind aber nicht gleichzeitig sondern abwechselnd im Einsatz.
Meine Messungen ergeben 12mm Durchmesser und 5mm Breite.
Anlage 1: XV7500 + ST6500 + CF5500-2 an Aktiv 50
Anlage 2: V7500 + T7500 + CF7500 an 2500a
Anlage 3: MXV100 + MT100 + MCF600 an Aktiv 40
Anlage 4: RPC 600 TP
Anlage 5: Studio 2240 Quadro
Anlage 2: V7500 + T7500 + CF7500 an 2500a
Anlage 3: MXV100 + MT100 + MCF600 an Aktiv 40
Anlage 4: RPC 600 TP
Anlage 5: Studio 2240 Quadro
- timundstruppi
- Beiträge: 2466
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Grundig RR 1140 Andruckrollen
Achsen-DM noch wichtig?
War erstaunt mit AR, wo gab es das noch? Bei den ARs? Ah, blöde Abkürzungen, meinte nun Autoradios..
War erstaunt mit AR, wo gab es das noch? Bei den ARs? Ah, blöde Abkürzungen, meinte nun Autoradios..

Re: Grundig RR 1140 Andruckrollen
Jo stimmt.
Die Achse hat 2mm.
Das mit dem Autoradio war ein guter Hinweis. Ich habe noch ein Schlacht-Grundig-Autoradio mit Auto Reverse im Keller, das auch aus den frühen 80ern sein dürfte (das damalige Spitzenmodell ohne Endstufe). Falls mampfi keine Rollen mehr übrig hat kann ich vielleicht daraus welche extrahieren.
LG
Die Achse hat 2mm.
Das mit dem Autoradio war ein guter Hinweis. Ich habe noch ein Schlacht-Grundig-Autoradio mit Auto Reverse im Keller, das auch aus den frühen 80ern sein dürfte (das damalige Spitzenmodell ohne Endstufe). Falls mampfi keine Rollen mehr übrig hat kann ich vielleicht daraus welche extrahieren.
LG
Anlage 1: XV7500 + ST6500 + CF5500-2 an Aktiv 50
Anlage 2: V7500 + T7500 + CF7500 an 2500a
Anlage 3: MXV100 + MT100 + MCF600 an Aktiv 40
Anlage 4: RPC 600 TP
Anlage 5: Studio 2240 Quadro
Anlage 2: V7500 + T7500 + CF7500 an 2500a
Anlage 3: MXV100 + MT100 + MCF600 an Aktiv 40
Anlage 4: RPC 600 TP
Anlage 5: Studio 2240 Quadro
Re: Grundig RR 1140 Andruckrollen
Ich hab halt Standardrollen 13x8x2mm und noch die 11erx8x2 als linke Rolle für die Sonys.
Beim CF7500 und Konsorten sind 13x7x1,5 drin, welche praktisch nicht mehr bezahlbar zu bekommen sind.
Der Ebayanbieter mit Bildern mit senfgelbem Hintergrund kann sie glaub ich liefern.
Beim Preis wurde allerdings das Gewicht der Rolle mutmaßlich 1:1 mit Gold umgerechnet.
Beim CF7500 und Konsorten sind 13x7x1,5 drin, welche praktisch nicht mehr bezahlbar zu bekommen sind.
Der Ebayanbieter mit Bildern mit senfgelbem Hintergrund kann sie glaub ich liefern.
Beim Preis wurde allerdings das Gewicht der Rolle mutmaßlich 1:1 mit Gold umgerechnet.
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

Re: Grundig RR 1140 Andruckrollen
Hallo mampfi,
kannst du mir den Link zu den Rollen schicken?
Da muss ich wohl in den sauren Apfel beißen wenn ich will dass das Kassettenteil wieder läuft.
LG
kannst du mir den Link zu den Rollen schicken?
Da muss ich wohl in den sauren Apfel beißen wenn ich will dass das Kassettenteil wieder läuft.
LG
Anlage 1: XV7500 + ST6500 + CF5500-2 an Aktiv 50
Anlage 2: V7500 + T7500 + CF7500 an 2500a
Anlage 3: MXV100 + MT100 + MCF600 an Aktiv 40
Anlage 4: RPC 600 TP
Anlage 5: Studio 2240 Quadro
Anlage 2: V7500 + T7500 + CF7500 an 2500a
Anlage 3: MXV100 + MT100 + MCF600 an Aktiv 40
Anlage 4: RPC 600 TP
Anlage 5: Studio 2240 Quadro
Re: Grundig RR 1140 Andruckrollen
Welchen Link meinst denn?
Standardrollen oder die rr1140?
Standardrollen oder die rr1140?
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever
