CF5500 Zusammenbau, neues Zahnrad und neuer Riemen
Moderator: timundstruppi
Re: CF5500 Zusammenbau, neues Zahnrad und neuer Riemen
Eventl hilft diese Photomontage
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

Re: CF5500 Zusammenbau, neues Zahnrad und neuer Riemen
Bild?timundstruppi hat geschrieben: Sa 26. Feb 2022, 08:46 Es ist ein Bolzen in der Mitte des Frontbleches. War da eine Mutter drauf? Zu lange her...
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

- timundstruppi
- Beiträge: 2466
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: CF5500 Zusammenbau, neues Zahnrad und neuer Riemen
Probiere ich, wenn ich die Uscheibe+Cring habe.
Re: CF5500 Zusammenbau, neues Zahnrad und neuer Riemen
Der Bolzen hat keine Funktion.
Du mußt wohl eine sehr frühe SN haben?
...und bestimmt einen festmontierten Löschkopf.
Du mußt wohl eine sehr frühe SN haben?
...und bestimmt einen festmontierten Löschkopf.
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

Re: CF5500 Zusammenbau, neues Zahnrad und neuer Riemen
Ein Blick ins SM ist doch gelegentlich hilfreich....
Ich hatte das wohl auch nicht mehr ganz richtig in Erinnerung.
Seite 4 im SM

Ich hatte das wohl auch nicht mehr ganz richtig in Erinnerung.
Seite 4 im SM
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

- timundstruppi
- Beiträge: 2466
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: CF5500 Zusammenbau, neues Zahnrad und neuer Riemen
So der E-Ring und die U-Scheibe sind da und montiert. E-Ring gekauft keinen C-Ring.
1,5 mm passt.
Demnächst geht es weiter.
1,5 mm passt.
Demnächst geht es weiter.
Re: CF5500 Zusammenbau, neues Zahnrad und neuer Riemen


Es wäre möglich, daß dieser Bolzen für eine Befestigung während der Bearbeitung genutzt wurde.
Eine Entfernung wäre vermtl. zu teuer oder zu problematisch gewesen, weshalb man ihn dann einfach in der Gehäusefront "verschwinden" ließ.
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

- timundstruppi
- Beiträge: 2466
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: CF5500 Zusammenbau, neues Zahnrad und neuer Riemen
Ich denke, dass ich dort wieder eine Mitte draufmache: Die Front ist bei den Vs auch immer in der Mitte abgefangen, meistens oben und unten 3 mal.
Wenn man sich in der Höhe des Mittelbolzens die Ausfräsungen anschaut, bleibt auf einer Linie nicht viel Material über.
Das Ganze ist labil, vor allem, wenn unter dem PS T XV A steht, wie es im Katalog präsentiert wird.
Geht bald weiter, aber nun am WE wieder mit den 500/600er Eintöpfen über die MX Strecke und Single Trails, sind noch vorzubereiten...
Wenn man sich in der Höhe des Mittelbolzens die Ausfräsungen anschaut, bleibt auf einer Linie nicht viel Material über.
Das Ganze ist labil, vor allem, wenn unter dem PS T XV A steht, wie es im Katalog präsentiert wird.
Geht bald weiter, aber nun am WE wieder mit den 500/600er Eintöpfen über die MX Strecke und Single Trails, sind noch vorzubereiten...
- timundstruppi
- Beiträge: 2466
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: CF5500 Zusammenbau, neues Zahnrad und neuer Riemen
W-Motor ist geklebt, soll heute abend mal weitergehen....



- timundstruppi
- Beiträge: 2466
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: CF5500 Zusammenbau, neues Zahnrad und neuer Riemen
Motor ist eingebaut, aber die V-förmige Feder ist wohl verbogen, sie hängt lasch rum, wie ist die Form? mm vom Zahnstocher?
