Blue-Ray-Spieler an XV 5000
Moderator: timundstruppi
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 9. Mär 2022, 18:23
Blue-Ray-Spieler an XV 5000
Servus zusammen,
einen BRS mit optischem & Audio-HDMI Ausgang soll, falls möglich, an den XV 5000 angeschlossen werden.
Frage:
Über den opt. Ausgang des BRS auf Konverter & dann hinter ebendiesem von Chinch auf DIN, oder besser den opt. HDMI nutzen?
Besten Dank für jeden Ratschlag!
einen BRS mit optischem & Audio-HDMI Ausgang soll, falls möglich, an den XV 5000 angeschlossen werden.
Frage:
Über den opt. Ausgang des BRS auf Konverter & dann hinter ebendiesem von Chinch auf DIN, oder besser den opt. HDMI nutzen?
Besten Dank für jeden Ratschlag!
Re: Blue-Ray-Spieler an XV 5000
Wenn der keinen Analog Audio Ausgang hat, würde ich Spdif/optisch zu RCA wählen und dann per Adapter von RCA/Cinch zu DIN.
Ist sicher auch die günstigste Variante
Ist sicher auch die günstigste Variante
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Blue-Ray-Spieler an XV 5000
Ja, so einen Adapter von Aliexpress (<5€) benutze ich, um das Signal vom Teufel Connector im Wohnzimmer zum MXV100 in der Küche über 15 m Glasfaser zu betreiben.
Funktioniert. Man braucht nur ein 5v Netzteil.
https://de.aliexpress.com/item/10050015 ... mainSearch
mit Zoll jetzt ggf. komplizierter, oder woanders teurer, aber einfacher
Funktioniert. Man braucht nur ein 5v Netzteil.
https://de.aliexpress.com/item/10050015 ... mainSearch
mit Zoll jetzt ggf. komplizierter, oder woanders teurer, aber einfacher
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 9. Mär 2022, 18:23
Re: Blue-Ray-Spieler an XV 5000
(Oha, zur Chefsache erklärt!
)
Guten Morgen ihr Beiden,
danke für die Ratschläge, dann warte ich mal auf den Adapter.
Welchen Eingang empfiehlt ihr mangels 'CD IN'?
Schönen Sonntag!

Guten Morgen ihr Beiden,
danke für die Ratschläge, dann warte ich mal auf den Adapter.
Welchen Eingang empfiehlt ihr mangels 'CD IN'?
Schönen Sonntag!
Re: Blue-Ray-Spieler an XV 5000
Das ist egal. Sollte das Audiosignal sehr klein/schwach sein, kannst Du auch den Mikrofoneingang nehmen und mit dem Poti etwas zurückregeln.
Das mache ich bei einem V5k auch als Fernsehtoneingang von der KH Buchse des Fernsehgerätes.
Das mache ich bei einem V5k auch als Fernsehtoneingang von der KH Buchse des Fernsehgerätes.
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Blue-Ray-Spieler an XV 5000
Der Mic Eingang rauscht aber etwas mehr. In der Küche hängt der Adapter an TB2 beim MXV.
Re: Blue-Ray-Spieler an XV 5000
Ja, das stimmt. Ich will aber den Lautstärkeregler bei Zimmerlautstärke unter der 9Uhr Stellung haben.
Und über den Maßen rauscht der Mic Eingang auch nicht. Kommt auch drauf an wie "High Endig" man hören will.
Für den Fernsehton aus der windigen KH Buchse ist es prima.
...ist so ne blöde Marotte die ich nicht mehr los werde.....

Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Blue-Ray-Spieler an XV 5000
Der rauscht eben halt etwas mehr und wenn man Etwas lauter hört ist in den Musikpausen ein leichtes Rauschen aus dem Lautsprechern zu vernehmen und das stört mich eben bei maximalen Hifi Genuss. Den man aber natürlich über TV ja überhaupt nicht haben kann...
Re: Blue-Ray-Spieler an XV 5000
....ebent
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever
