
Nun auch das TK 27 funktionierte noch bis auf den schnellen Vorlauf. Auch optisch nach äusserlicher Reinigung für den Preis oK.
Natürlich gleich mal den Deckel oben ab und schon war die Ursache klar. Das Zwischenrad war von Zinkfraß befallen und und der Gummi stark deformiert.
Ich versuche z.Zt. noch dieses Zwischenrad zu retten, indem ich den völlig besonders am Rand zerbröselten Zinkgusskern entfernt habe und dafür neuen Ersatz aus Metall schaffe. Drehbank habe ich dafür, ansonsten ginge das überhaupt nicht. Ist aber alles andere als einfach. Dazu ggf. später mehr.
Inzwischen habe ich ein zweites original Zwischenrad ergattert, welches zwar auch nicht frei von Rissen im Zinkgussteil war. Auch am Rand am Gummi in kleinem Bereich verformt. Der Gummi ansich ist aber noch einwandfrei i.O. Beim o.g. 1. Rad übrigens ebenfalls. Es ist mir gelungen die Verformung rückgängig zu machen und den Zinkgussteil mit 2K Kleber zu stabilisieren. Allerdings brauchte ich dafür reichlich Geduld u. Zeit. Zwischendurch in der Bearbeitungszeit der 2K Klebers immer wieder auf der Drehbank auf Rundlauf kontrolliert. Nach der Trockungszeit ca. 12-24h, habe ich dann die Lauffläche des Gummis auf der Drehbank optimiert. Inzwischen wieder eingebaut, was auch eine Fummelei war. Ich habe gelesen, das man die Radachse nicht entfernen soll. Aber die Befestigungsschraube v. oben auf der Achse saß bei mir bombenfest und die komplette Achse drehte sich gleich mit. Also doch raus.
Jetzt funktioniert das TK 27 also wieder, obwohl ich das Zwischrad nochmal ausbauen werde, zwecks Höhenjustage der Achse/Zwischenrads für einwandfreien Lauf.
Bilder hätte ich auch, da muß ich aber wohl erst mal schauen wie das geht.
Gruß Arno