Was mich "geschockt" hat, ist, dass das Teil total krumm daher kam. War auf den Bilder nicht gut zu erkennen, beim Auspacken umso deutlicher.
Hier schön zu sehen.
Da ich einen Sturz des Gerätes vermutet habe, hatte ich schon größere Befürchtungen, aber nach dem Aufschrauben sah alles gut aus.
Mir ist allerdings aufgefallen, dass viele Bauteile (vor allem hochstehende Kondensatoren) Schlagseite haben. So als hätte da der Wind durchgeweht oder das Geräte hat Jahre (Jahrezehnte?) auf der Seite gestanden:
Also erstmal alles (mechanische) an der Front zerlegt und alles wieder zusammengesetzt.
Da der mechanische Aufbau des Geräts nicht viel Spiel lässt die Platine zu "versetzen", war ich selbst gespannt wie das Ergebnis aussieht.
Und passt (fast), obwohl ich es nicht verstehe, da ich nichts biegen, bohren oder schleifen musste?!
Soll aber reichen. Die elektronische Aufbereitung folgt und wenn alles funktioniert, geht das Gerät an den Freund der Tochter (ja, genau der mit dem zuvielen Bass auf dem TA
