Hallo
Moderator: timundstruppi
Hallo
Hallo ,
ich komme aus Franken.
Mein Hobby/Beruf/Leidenschaft ist Elektronik und HiFi von Grundig (von ca.1985 --2003).
Ich habe einige Grundig-Geräte:
- FineArts 905 Serie
- FineArts V3 / T6 / CD3
- FineArts Mini M100R / M100 CD
- FineArts A9000
- M-100A MT200 MCF400 /MXV100
- RCD 2000 + Apollo 2000
- 5200 er Midi
- V8400 / CD 8400 / T8300/8200 alle MKII
- BX 2 / FA-3 /Box 5500
- Einige Grundig Messgeräte e.g. SO100 / DM100 / AS5 / UZ2500 / PN300 / FG 100 ... und MGL Messgeräte
Viele Grüße
MGL_IR3
ich komme aus Franken.
Mein Hobby/Beruf/Leidenschaft ist Elektronik und HiFi von Grundig (von ca.1985 --2003).
Ich habe einige Grundig-Geräte:
- FineArts 905 Serie
- FineArts V3 / T6 / CD3
- FineArts Mini M100R / M100 CD
- FineArts A9000
- M-100A MT200 MCF400 /MXV100
- RCD 2000 + Apollo 2000
- 5200 er Midi
- V8400 / CD 8400 / T8300/8200 alle MKII
- BX 2 / FA-3 /Box 5500
- Einige Grundig Messgeräte e.g. SO100 / DM100 / AS5 / UZ2500 / PN300 / FG 100 ... und MGL Messgeräte
Viele Grüße
MGL_IR3
Zuletzt geändert von MGL_IR3 am Fr 27. Okt 2017, 23:34, insgesamt 7-mal geändert.
- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Hallo
pööh, keine 100mm oder Minis
Willkommen!

Willkommen!
- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Hallo
M100A=MA100?
- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Hallo
Aha, da ich aber strickt die Geräte ab 1983 verweigere, kenn ich da nichts. Hätte ja was neueres sein können.
Re: Hallo
Jetzt muß ich mich hier nochmal melden.
Mit großem Interesse verfolgte ich Deine letzten Postings. Es ist schön hier offenbar einen ehemaligen Grundig Mitarbeiter in diesem noch jungen Grundig Forum begrüßen zu dürfen.
Das kann man natürlich nicht sofort erkennen. Deshalb nochmals ein herzliches Willkommen.
Wenn Du noch Kontakte zu Entwicklern hast, wäre ich sehr an Kontakten zu den Spezialisten der Cassettendecks der CF Reihe im speziellen an den CF 5500 bzw. cf 5500-2 interessiert.
Mit großem Interesse verfolgte ich Deine letzten Postings. Es ist schön hier offenbar einen ehemaligen Grundig Mitarbeiter in diesem noch jungen Grundig Forum begrüßen zu dürfen.
Das kann man natürlich nicht sofort erkennen. Deshalb nochmals ein herzliches Willkommen.
Wenn Du noch Kontakte zu Entwicklern hast, wäre ich sehr an Kontakten zu den Spezialisten der Cassettendecks der CF Reihe im speziellen an den CF 5500 bzw. cf 5500-2 interessiert.
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

Re: Hallo
Hallo Mampfi,
danke für die nette Aufnahme
Ich hatte bis ca.2015 noch direkte Kontakt zu einigen Entwicklern aus der NF-Gruppe (JTXXX). Zwei davon müsste am CF-5500/CT-905 beteiligt gewesen sein. Einer davon ist leider schon gestorben (Herr Fisch......) und der zweite kommt leider nicht mehr zu unseren Treffen
Aber ich frage mal rum, ob sie noch Kontakte haben.
Leider kommen fast keine Techniker mehr!
danke für die nette Aufnahme

Ich hatte bis ca.2015 noch direkte Kontakt zu einigen Entwicklern aus der NF-Gruppe (JTXXX). Zwei davon müsste am CF-5500/CT-905 beteiligt gewesen sein. Einer davon ist leider schon gestorben (Herr Fisch......) und der zweite kommt leider nicht mehr zu unseren Treffen

Aber ich frage mal rum, ob sie noch Kontakte haben.
Leider kommen fast keine Techniker mehr!
Zuletzt geändert von MGL_IR3 am Fr 27. Okt 2017, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Radiowerkstatt
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 26. Okt 2017, 10:48
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Re: Hallo
Hallo
Ich bin nur hier neu.
Vorher (im Vorgänger-Forum ) schon ab und zu, ohne grossen Erfolg, aktiv.
Lese gerne GRUNDIG-Storys
Auch Märchen von Gbr. Grimm und H.C.Andersen
An den MGL-IR3.
Mein Dikatzeichen war ET52.
mike
Ich bin nur hier neu.
Vorher (im Vorgänger-Forum ) schon ab und zu, ohne grossen Erfolg, aktiv.
Lese gerne GRUNDIG-Storys

Auch Märchen von Gbr. Grimm und H.C.Andersen

An den MGL-IR3.
Mein Dikatzeichen war ET52.
mike