A5000 linker Kanal verzerrt bei höherer Lautstärke
Moderator: timundstruppi
Re: A5000 linker Kanal verzerrt bei höherer Lautstärke
Gut, dann jetzt noch die Oszi Aktion.........
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

-
- Beiträge: 46
- Registriert: Di 24. Dez 2019, 14:32
Re: A5000 linker Kanal verzerrt bei höherer Lautstärke
Da muss ich leider aussteigen mangels Equipement...trotzdem vielen Dank für die Tipps
Re: A5000 linker Kanal verzerrt bei höherer Lautstärke
Du kannst auch zwei Multimeter nehmen. Je eins für den linken und den rechten Kanal.
Bei Multimetern aus dem günstig Regal, den Sinus vorsichtshalber nicht über 400Hz wählen.
400 Hz gäbe es z.B. aus dem SXV6000.......
Bei Multimetern aus dem günstig Regal, den Sinus vorsichtshalber nicht über 400Hz wählen.
400 Hz gäbe es z.B. aus dem SXV6000.......
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: A5000 linker Kanal verzerrt bei höherer Lautstärke
Oder aus dem Mobilfon an Klinke
Re: A5000 linker Kanal verzerrt bei höherer Lautstärke
Die Erfahrung sagt, dass in praktisch allen Fällen mit Endtransistorschaden der A 5000 und V 5000 Endstufen auch Widerstände des betroffenen Kanals auf der Endstufenplatine (die Widerstands-Gardeaufstellung vor dem Kühlkörper) und auf der Treiberplatine hochohmig geworden sind. Meist schnell schon optisch erkennbar, wenn man genau hinschaut.
Gruß
Reinhard
Gruß
Reinhard
- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: A5000 linker Kanal verzerrt bei höherer Lautstärke
Ja, lässt man ihn zu lange mit DC Erkennung eingeschaltet, so passiert dieses. Auch ein Elko wird umgepolt betrieben, wenn Transistoren für die negative Halbwelle durchlegiert ist.
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Di 24. Dez 2019, 14:32
Re: A5000 linker Kanal verzerrt bei höherer Lautstärke
Hallo Reinhard,
An die Widerstände hab ich auch schon gedacht, optisch sind keine Verfärbungen zu erkennen. Es ist auch so dass der rechte Kanal einen defekten Endstufentransistor hatte, betroffen vom jetzigen Fehler ist der linke Kanal. Sind die Widerstände im eingebauten Zustand überprüfbar?
Gruß
Christian
An die Widerstände hab ich auch schon gedacht, optisch sind keine Verfärbungen zu erkennen. Es ist auch so dass der rechte Kanal einen defekten Endstufentransistor hatte, betroffen vom jetzigen Fehler ist der linke Kanal. Sind die Widerstände im eingebauten Zustand überprüfbar?
Gruß
Christian
- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: A5000 linker Kanal verzerrt bei höherer Lautstärke
Hängt von der Peripherie ab oder mit dem heilen Kanal vergleichen. Ggf. Aufladezeiten der Cs abwarten.
Re: A5000 linker Kanal verzerrt bei höherer Lautstärke
Häufig defekt bei Endstufenschaden ist einer oder zwei der 68 Ohm und 100 Ohm Widerstände vor den Endtransistoren. Da diese im Netzwerk stecken, dabei andere Widerstände parallel liegen, ist das beim Messen nur durch akribischen links-rechts Vergleich zu finden, es sei denn durch dunkle Verfärbung.
Gelegentlich wird auch der Widerstände (27 Ohm) vor dem Treiber defekt. In dem Fall sind auch die Treiber kritisch zu prüfen bzw. zu ersetzen.
Auch die 100 Ohm und die 120 Ohm Widerstände auf der Treiberplatine müssen genau überprüft werden.
Ausserdem ist in ca. 50% der Endtransistordefekte beim V5000 und A5000 damit zu rechnen, dass der betreffende Kleintransistor der Gegenkopplung im Differenzverstärker mit beschädigt wurde oder wenigstens das Differenzpaar dadurch stark ungleich geworden ist. Also die beiden Transistoren im Differenzverstärker durch nach gleichem hfe selektierten neuen ersetzen. Ob das nötig ist, sieht man ja am Ergebnis der DC-Offset Messung.
Gruß
Reinhard
Gelegentlich wird auch der Widerstände (27 Ohm) vor dem Treiber defekt. In dem Fall sind auch die Treiber kritisch zu prüfen bzw. zu ersetzen.
Auch die 100 Ohm und die 120 Ohm Widerstände auf der Treiberplatine müssen genau überprüft werden.
Ausserdem ist in ca. 50% der Endtransistordefekte beim V5000 und A5000 damit zu rechnen, dass der betreffende Kleintransistor der Gegenkopplung im Differenzverstärker mit beschädigt wurde oder wenigstens das Differenzpaar dadurch stark ungleich geworden ist. Also die beiden Transistoren im Differenzverstärker durch nach gleichem hfe selektierten neuen ersetzen. Ob das nötig ist, sieht man ja am Ergebnis der DC-Offset Messung.
Gruß
Reinhard
- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: A5000 linker Kanal verzerrt bei höherer Lautstärke
Sollen auch teilweise nicht brennbare Widerstände verwendet werden.
Ube des Diffpairs sollte selektiert werden. Hatte ich im alten Forum mal was drüber geschrieben.
hfe ist nicht so wichtig, auch schon. Gleich warm sollten die Transistoren sein.
Ube des Diffpairs sollte selektiert werden. Hatte ich im alten Forum mal was drüber geschrieben.
hfe ist nicht so wichtig, auch schon. Gleich warm sollten die Transistoren sein.