Hallo Grundig-Fachleute,
Ich bin inzwischen auch stolzer Besitzer einer TS-1000. Nach einiger Arbeit (ich hatte auch das Netzteil-Problem der gegenlaufenden Spulen und nicht funktionierende Zählwerkrückstellung u.v.a.) habe ich noch ein weiteres Problem:
Manchmal kommt es vor, dass das Gerät, wenn ich auf Vor/Rücklauf schalte, abschaltet, allerdings nicht ganz, nur alle Lichter gehen aus und leises Brummen ist hörbar. Und natürlich gehen alle Funktionen nicht mehr. Schalte ich die TS-1000 dann aus und ein, geht wieder alles.
Da dies fast nur passiert, sobald ich Vor/Rücklauf aktiviere, wo am meisten Strom verlangt wird, nehme ich an, dass es ein Fehler in der Stromversorgung ist. Allerdings passiert das nicht immer, normalerweise läuft die TS-1000 problemlos, aber manchmal schon.
Was könnte der Grund sein? Ein Service Manual ist natürlich vorhanden.
Gruß
Dieter
Schaltet bei Vor/Rücklauf manchmal einfach ab
Moderator: timundstruppi
Re: Schaltet bei Vor/Rücklauf manchmal einfach ab
Was meinst Du mir "alle Lichter" ?
Die LED's oder geht auch die Beleuchtung der VU Anzeigen aus?
Die LED's oder geht auch die Beleuchtung der VU Anzeigen aus?
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

Re: Schaltet bei Vor/Rücklauf manchmal einfach ab
Hallo,
Danke für die Nachfrage. Es gehen alle Lichter aus, aber ganz abgeschaltet ist nicht, wie man an dem leichten Brummen hören kann.
Gruß
Danke für die Nachfrage. Es gehen alle Lichter aus, aber ganz abgeschaltet ist nicht, wie man an dem leichten Brummen hören kann.
Gruß
Re: Schaltet bei Vor/Rücklauf manchmal einfach ab
Dann ist für meine Glaskugel und mich die +B Spg. (5V) ein heißer Kandidat.
Damit wird die Logik und die VU Instrumente versorgt. Wenn die ausfällt gibt es praktisch einen Maschinen Blackout.
Die Gleichrichtung und die Siebung dafür sind auf der Platine M, die Regelung dagegen auf Platine R.
Da hast Du u.U. ein Wochenend füllendes Programm......
Damit wird die Logik und die VU Instrumente versorgt. Wenn die ausfällt gibt es praktisch einen Maschinen Blackout.
Die Gleichrichtung und die Siebung dafür sind auf der Platine M, die Regelung dagegen auf Platine R.
Da hast Du u.U. ein Wochenend füllendes Programm......
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

Re: Schaltet bei Vor/Rücklauf manchmal einfach ab
Danke, mampfi
Dann ist ja mein Wochenende gerettet. melde mich wieder.
Dann ist ja mein Wochenende gerettet. melde mich wieder.
Re: Schaltet bei Vor/Rücklauf manchmal einfach ab
Habe jetzt mal die entsprechenden Spannungen in Platine R gemessen:
1. Die 38,5V an C15 und 9,5 an C12 bleiben konstant (logo), ebenso bleiben die 30V an C18. An diesem Zweig liegt's also, wie du vermutetest, nicht.
2. Aber die +5V an C19 sinken dann auf 1,65V und ebenso die 5,7V an C14 auf 2,3V.
Fehler liegt also klar an der Regelung von B+. Aber wo?
Ich messe mal alle diese Elkos und T12 / T13 durch. Allerdings glaube ich nicht an T12/13, denn es ist ja nicht immer der Fall. Der Fehler tritt meist erst auf, wenn ich ein paarmal mit Vor/Rücklauf gespielt habe, nicht gleich nach dem Einschalten.
1. Die 38,5V an C15 und 9,5 an C12 bleiben konstant (logo), ebenso bleiben die 30V an C18. An diesem Zweig liegt's also, wie du vermutetest, nicht.
2. Aber die +5V an C19 sinken dann auf 1,65V und ebenso die 5,7V an C14 auf 2,3V.
Fehler liegt also klar an der Regelung von B+. Aber wo?
Ich messe mal alle diese Elkos und T12 / T13 durch. Allerdings glaube ich nicht an T12/13, denn es ist ja nicht immer der Fall. Der Fehler tritt meist erst auf, wenn ich ein paarmal mit Vor/Rücklauf gespielt habe, nicht gleich nach dem Einschalten.
Re: Schaltet bei Vor/Rücklauf manchmal einfach ab
Lies mal meinen Post nochmal genau durch. Ich schrieb +B =5V.
Ich habe nichts vom 30V Zweig geschrieben.
Schau Dir mal den Schaltplan nochmals genau an
Ich habe nichts vom 30V Zweig geschrieben.
Schau Dir mal den Schaltplan nochmals genau an
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

Re: Schaltet bei Vor/Rücklauf manchmal einfach ab
Kontolliere mal die 9,5V die von der Platte M kommen.
Wenn die stabil bleibt und die 5V in die Knie gehen kann es nur die Regelung für die 5V auf Platine R sein.
Wenn die stabil bleibt und die 5V in die Knie gehen kann es nur die Regelung für die 5V auf Platine R sein.
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever
