Einer neuer sucht Rat

Moderator: timundstruppi

Caledonia
Beiträge: 9
Registriert: Mo 20. Mai 2024, 16:32

Einer neuer sucht Rat

Beitrag von Caledonia »

Hallo und Gruß aus Ostwestfalen,

Eigentlich bin ich Modellbahner, aber dann bei der Wohnungsauflösung meiner Schwiegermama (kommt ins Heim) sollte der RPC 3000 entsorgt werden.
Das konnte ich unmöglich zulassen, zumal er in einem top Zustand ist- aber defekt.
Also erstmal aufgeschraubt, doch ne Menge mehr als in meinen Loks drin.

Problem:
Ich glaube das Netzteil ist defekt, 4 vorne angebrachte Sicherungen sind ok, aber nur ein Kreis davon hat Strom, 13,8 V.
Der geht zum Tape und dieses lässt sich auch einschalten.

Plattenspieler und Radio ohne Funktion und ohne Beleuchtung.
Ganz naiv: bin ich auf dem rechten Weg?
So ein Netzteil find‘ ich nicht, also doch entsorgen? Oder kann mir einer Hoffnung machen?

Gruss
Thomas
Benutzeravatar
mampfi
Administrator
Beiträge: 1573
Registriert: Mo 12. Okt 2015, 22:07
Wohnort: Eislingen

Re: Einer neuer sucht Rat

Beitrag von mampfi »

Einen Schaltplan hast Du?
Schaltplan lesen kannst Du?
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.

Grundig forever :D
Benutzeravatar
timundstruppi
Beiträge: 2222
Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
Wohnort: schloss mühlenhof

Re: Einer neuer sucht Rat

Beitrag von timundstruppi »

Netzteile werden analysiert und repariert. Der Trafo ist eigentlich nie defekt, das dahinter muss man prüfen.

Ein Netzteildefekt kann aber auch ein Folgefehler sein.

Achtung zumindest der PS wird im Studio des RPC300 (Dreihundert)mit 110V betrieben, Kassettendeck auch? Teilabgriff am großen NT-Trafo. Der PS dreht bei 230V dann nicht schneller, nur der Motor raucht. (Bekommt weiter ja 50 Hz). Sollte der PS oder das Deck ausgebaut werden!

Endtransistoren mal auf KS prüfen.
Caledonia
Beiträge: 9
Registriert: Mo 20. Mai 2024, 16:32

Re: Einer neuer sucht Rat

Beitrag von Caledonia »

Moin ihr beiden & vielen Dank!

Ich fühle schon - da bin ich überfordert 😂
Kein großer Schaltplan-Könner, auch keiner da.

Wie gesagt die Decoder meiner Loks sind doch deutlich übersichtlicher 🥳

Das Oberteil mit PS und Tape ist komplett demontiert.
Am Stecker für zum PS liegt kein Strom an.
Der Trafo sieht links und rechts etwas aufgebläht aus.

Die Anlage lief bis 1997, wurde dann ausgeschaltet blieb aber in der Steckdose und wurde nie wieder angestellt.

Werde am besten jemand suchen der es repariert, bevor
Ich es kaputtschraube.

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
mampfi
Administrator
Beiträge: 1573
Registriert: Mo 12. Okt 2015, 22:07
Wohnort: Eislingen

Re: Einer neuer sucht Rat

Beitrag von mampfi »

Wenn mich nicht alles täuscht, ist das RPC 3000 ein überarbeitetes RPC 300.
Das Cassettenteil wird auf jeden Fall mit 24V versorgt, anstatt 110V wie beim RPC 300.
Beim Plattenspieler gibt es keine Spgs. Angabe. Es müßten aber 110/120V sein wenn man sich das im Plan anschaut.
RPC 3000 Plattenspieler.jpg
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.

Grundig forever :D
Benutzeravatar
mampfi
Administrator
Beiträge: 1573
Registriert: Mo 12. Okt 2015, 22:07
Wohnort: Eislingen

Re: Einer neuer sucht Rat

Beitrag von mampfi »

Auf jeden Fall mal die Sicherungen 702 und 703 ohmisch prüfen, ob die OK sind.
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.

Grundig forever :D
Caledonia
Beiträge: 9
Registriert: Mo 20. Mai 2024, 16:32

Re: Einer neuer sucht Rat

Beitrag von Caledonia »

Okay, vielen Dank euch beiden, werde ich gleich mal testen
Caledonia
Beiträge: 9
Registriert: Mo 20. Mai 2024, 16:32

Re: Einer neuer sucht Rat

Beitrag von Caledonia »

So die Sicherungen ohne Erfolg getauscht.

Am Netzteil „Eingang“ liegt hinter der Sicherung am Kabel das direkt in den trafo geht 230v an.

Raus kommt nix, halt nur ein Teil für das tape.
Rest was da raus kommt hat kein Strom.
Die ganze Elektronik liegt ja vorgelagert , da kommt ja kein Strom an.

Doch defekt Netzteil?
Benutzeravatar
mampfi
Administrator
Beiträge: 1573
Registriert: Mo 12. Okt 2015, 22:07
Wohnort: Eislingen

Re: Einer neuer sucht Rat

Beitrag von mampfi »

Jetzt müßte man Schritt für Schritt die Spgn. messen.
Als 1. z.B. die Wechselspgn. aus dem Trafo. Sind die alle vorhanden?
Oben im Bild sieht man ja die Farben und was jeweils zu messen sein muß.
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.

Grundig forever :D
Benutzeravatar
Pollux
Beiträge: 175
Registriert: Fr 11. Mai 2018, 09:19

Re: Einer neuer sucht Rat

Beitrag von Pollux »

Auf die Schnelle habe ich keine guten Bilder vom Innenleben gefunden, der Thread-Ersteller könnte ja mal ein paar machen und hier einstellen.

Hat das fragliche Gerät die bekannten roten quaderförmigen Selengleichrichter ? Denen sieht man den Defekt oft schon an, wenn sie sich verformt haben.
Antworten

Zurück zu „80er Jahre“