Habe die Tage genutzt und meinen schon länger im Besitz befindlichen A 5000 renoviert (div. Elkos getauscht, meist Panasonic FC ). Dient mir auch auch dazu, mich in das Thema weiter einzurbeiten, da noch ein, zwei weitere A 5000 auf Wiederbelebung warten.
Hier mal ein Bild von der Endstufenplatine rechter Kanal:

Die beiden rechten BD 246 C wurden augenscheinlich schon mal erneuert. Welcher Hersteller ist das und kann man die drin lassen?
Nach dem Elkotausch habe ich erstmal den Ruhestrom auf Sollwert gebracht, alles o.K.
Dann DC am Ausgang gemessen:
links 22mV, was wohl o.K. ist.
rechts startet er mit 70 mV, nach 5 Min ist er runter auf 55 mV. Ist da was zu tun?
Ansonsten hat er eine Stunde Probebetrieb im 60W-Modus klaglos überstanden. Die dicken Kühl rippen haben kaum Erwärmung.
Noch ein wenig Sorgen macht mir der BD 675. Der wird ganzschön heiß. Gibt es da eine leistungsfähigere Variante?
Dazu kommt: wir haben hier 235V im Netz. Der Verstärker war mal für 220 V ausgelegt...

Ansonsten: geiles Teil, endlich sieht man auch die Leistung !

Grüße
Frank