
Mir ist ein Nakamichi T100 Audio Analyzer in erbärmlichen Zustand zugelaufen. Nach Überarbeitung und Abgleich, konnte ich gestern mal kurz einen CF 5500 mit OP als Ausgangsstufe durchtesten.
Zum Test nahm ich eine Maxell XLII-S aus 1986.
…und das sind die ersten Daten:
Frequenzgang: 20 - 20 000Hz +/- 2dB. Mehr gibt der T100 nicht her, so daß der übliche +/- 3dB Frequenzgang unter 20Hz und über 20kHz liegt.
Klirrfaktor bei 0VU = 0,9%, 3% Klirr bei weit über +4dB (Skalenende)
Gleichlaufschwankungen Wow & Flutter = 0,2%
Selbst mit einer Normalbandcassette C120 aus dem Jahr 1972 war ein Frequenzgang von 20 - 15kHz machbar. Allerdings hat dieses Band doch starke Dropouts. Man konnte den Frequenzgang aber doch ziemlich eindeutig verfolgen.
Wenn die 3kHz Testcassette eintrifft läßt sich damit noch die Abweichung von der Sollgeschwindigkeit ermitteln.
Für ein CF 5500 sind die Werte, denke ich nicht schlecht. Einzig der Wow & Flutter Wert könnte etwas besser sein. Wobei ich in diesem Fall die ausgewechselte Andruckrolle in Verdacht habe. Wenn diese These zutrifft, müßten die Wow & Flutter Werte der anderen CF’s auf ähnlichem Niveau liegen.
Jetzt stehen noch 2 x CF 5500-2, einmal mit und einmal ohne OP Ausgangsstufe und 2 x TS 1000 zum Messen bereit.
.....ich werde berichten