Hallo zusammen,
hier mal wieder ein kleiner Report aus dem aktiven Bereich.
Zunächst hatte ich die Aktiv 30 mal wieder auf der Werkbank und habe die Netz-Relais überbrückt.
Das funktionierte problemlos…die Boxen wurden einfach per Funksteckdose geschaltet.
Das Ziel dieses ganzen Unterfangens war jedoch, irgendwann meine geliebten Aktiv 50 anstelle der 30er einzusetzen.
Also habe ich mir auch diese nochmal zu Gemüte geführt, sprich alles durchgesehen, auf Cinch umgebaut, letzte offene Baustellen beseitigt und das Netzrelais überbrückt. Auch hier scheint das ohne Probleme zu funktionieren, es ist kurzzeitig nach dem einschalten nur ein 50Hz Brummton zu hören, kein Knall oder so.
Außerdem kam vor zwei Wochen noch eine Neuerung in Form eines Rotel RC 972 Vorverstärkers zu mir und sowohl die Aktiv 30 als auch 50 sind damit recht happy.
Zum Schluss noch eine kleine Anekdote aus der Reihe Lernen aus Fehlern:
Als ich heute die 50er in meiner Wohnung aufstellte und in Betrieb nahm spielte die rechte sofort wunderbar aber die linke Krachte richtig schlimm vor allem wenn man sie bewegte. Also nochmal Rückwand ab und weitere Klopftests zeigten die Aktivweiche als Übeltäter. Zuerst dachte ich die Cinchbuchse wäre nicht richtig befestigt, aber auch ein nachziehen brachte keine Besserung. Dann kam nur eine kalte Lötstelle in Betracht, daher habe ich die andere Seite der Weiche geöffnet und war erstaunt und verärgert über mich selbst zugleich. Beim überarbeiten der Box vermisste ich beim zusammenbauen einen der Sicherungsringe für die Schrauben, welche die Weiche auf der Rückseite befestigen. Ich dachte der liegt sicher irgendwo auf dem Boden und nahm einfach einen anderen. Tja…der Sicherungsring lag leider in der Weiche auf der Lötseite. Das Ergebnis sind die erwähnten Störgeräusche und beim Hochtöner brannte die Sicherung durch.
Jetzt aber werden die Strapazen mit fantastischem Sound belohnt.
Schönes Wochenende!
Aktiv 30 40 50 Einschaltschwelle
Moderator: timundstruppi
Re: Aktiv 30 40 50 Einschaltschwelle
Anlage 1: XV7500 + ST6500 + CF5500-2 an Aktiv 50
Anlage 2: V7500 + T7500 + CF7500 an 2500a
Anlage 3: MXV100 + MT100 + MCF600 an Aktiv 40
Anlage 4: RPC 600 TP
Anlage 5: Studio 2240 Quadro
Anlage 2: V7500 + T7500 + CF7500 an 2500a
Anlage 3: MXV100 + MT100 + MCF600 an Aktiv 40
Anlage 4: RPC 600 TP
Anlage 5: Studio 2240 Quadro
Re: Aktiv 30 40 50 Einschaltschwelle
Na, dann mal meinen Glückwunsch Mister.
Die besten Fehler sind doch die selbst produzierten. Ich könnte da mehrere Lieder von .... aber egal.
LG
Mike
Die besten Fehler sind doch die selbst produzierten. Ich könnte da mehrere Lieder von .... aber egal.
LG
Mike
XV/V/A/T 5000, MXV 100, CF5500, T1000, R1000, TS1000, Monolith 50, Audiorama 8000, M400, XM 400, XM 600