CNF 300 will nicht mehr

Neuanmelder können / sollen sich hier vorstellen

Moderator: timundstruppi

Borusse
Beiträge: 7
Registriert: So 29. Jan 2023, 16:51
Wohnort: Seßlach

CNF 300 will nicht mehr

Beitrag von Borusse »

Hallo werte Grundig-Fangemeinde, ich möchte mich als "Neuling" im Forum vorstellen. Vor einigen Jahren habe ich (64) meine alte Liebe zu HiFi und Vinyl wiederentdeckt. Seither haben sich so manches Gerät und jede Menge Schallplatten bei mir angesammelt. Als Neuzugänge konnte ich jetzt aus dem Hause Grundig den Receiver 35a, das Kassettendeck CNF 300 sowie (als Beifang) einen PS 1010 (ohne Haube) für einen schmalen Taler ergattern. Die Geröte entstammen einem von Grundig vertriebenen HiFi-Turm.
Als Rentner habe ich nun seit Jahresbeginn ausgiebig Zeit, mich intensiv meinen Hobbies (Modelleisenbahn, Radfahren, Gattin etc) zu widmen. Heute habe ich mir mal den CNF 300 vorgenommen. Nach äußerlicher Reinigung inklusive der Tonköpfe stand ein Probelauf an. Zunächst verlief alles nach Plan, doch nach zwei Stunden schaltete sich das Deck ab. Keine Stromzufuhr - also Sicherungen überprüft. Siehe da: eine T630mA hatte den Geist aufgegeben. Nach dem Auswechseln floss der Strom wieder, doch sobald die Start- oder Vor- und Rückspultaste betägt werden, geht nichts mehr. Beim Loslassen ist aber wieder "Saft" auf der Kiste. Zugegeben: Ich bin alles andere als ein Experte und im konkreten Fall mit meinem Latein am Ende. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand im Forum bei der Fehleranalyse Hilfestellung geben könnte.
Vielen Dank im Voraus
Christoph
Benutzeravatar
mampfi
Administrator
Beiträge: 1733
Registriert: Mo 12. Okt 2015, 22:07
Wohnort: Eislingen

Re: CNF 300 will nicht mehr

Beitrag von mampfi »

Puh.....

einen CNF hatte ich nie auf dem Tisch. Das Service Manual gibt es ja hier im Download.
Also schau ich da mal rein.
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.

Grundig forever :D
Benutzeravatar
mampfi
Administrator
Beiträge: 1733
Registriert: Mo 12. Okt 2015, 22:07
Wohnort: Eislingen

Re: CNF 300 will nicht mehr

Beitrag von mampfi »

So wie es ausschaut, hat der CNF noch die roten Gleichrichter im Netzteil.
Also würde ich mit dem Netzteil anfangen. Dieses kpl. überprüfen, Gleichrichter und Siebelkos tauschen, dann sehen wr weiter.
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.

Grundig forever :D
Borusse
Beiträge: 7
Registriert: So 29. Jan 2023, 16:51
Wohnort: Seßlach

Re: CNF 300 will nicht mehr

Beitrag von Borusse »

Hallo mampfli, habe inzwischen mal gegoogelt. Andere hatten auch schon das Problem. Ursache war fehlende Isolation am Schaltgestänge. Das werde ich zunächst überprüfen und dann - wie du vorgeschlagen - vorgehen. Allerdings habe ich im Moment wenig Zeit, werde mich aber wieder melden, wenn es ans Eingemachte geht.
Vielen Dank und einen schönen Abend
Christoph
Borusse
Beiträge: 7
Registriert: So 29. Jan 2023, 16:51
Wohnort: Seßlach

Re: CNF 300 will nicht mehr

Beitrag von Borusse »

Hallo Kampflust, das Tape läuft wieder. Es war tatsächlich die fehlende Isolierung. Die Freunde über die gelungene Reparatur war allerdings nur von kurzer Dauer, denn jetzt wird bei Play das Band nicht mehr transportiert. Vor- und Rückspulen klappt einwandfrei. Vermutlich ausgeleierter Riemen oder defektes Zahnrad?
Ich werde das Tape mal öffnen und mich auf Fehlersuche begeben.
Eine Frage: Ich könnte eine Kombi RT 200 und SV 200 bekommen. Was wäre ein angemessener Preis?
Beste Grüße aus Coburg
Christoph
Borusse
Beiträge: 7
Registriert: So 29. Jan 2023, 16:51
Wohnort: Seßlach

Re: CNF 300 will nicht mehr

Beitrag von Borusse »

Sorry, aber die automatische Korrektur hat mich ausgetrickst. Ich meine natürlich „Hallo mampfli“.
Benutzeravatar
mampfi
Administrator
Beiträge: 1733
Registriert: Mo 12. Okt 2015, 22:07
Wohnort: Eislingen

Re: CNF 300 will nicht mehr

Beitrag von mampfi »

:D Gut......
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.

Grundig forever :D
LoreEffe
Beiträge: 2
Registriert: Mi 2. Apr 2025, 08:56

Re: CNF 300 will nicht mehr

Beitrag von LoreEffe »

Hallo zusammen, ich bin Lorenzo aus Italien. In meiner Freizeit repariere ich gerne Hi-Fi-Geräte, auch wenn ich kein Elektronikstudium habe, es ist eine Leidenschaft, die ich seit meiner Kindheit hege.
Zum Glück habe ich dieses Forum gefunden und hoffe, dass Sie mir helfen können.
Ich habe einen Grundig CNF300 gekauft, der sich nicht einschalten ließ, die T630mA-Sicherung ist durchgebrannt. Ich habe seine Gleichrichterbrücke überprüft und festgestellt, dass sie defekt ist, aber selbst nach dem Austausch funktioniert sie immer noch nicht, es gibt immer noch kein Lebenszeichen.

@Borussia, kannst du mir sagen, was du mit „fehlende Isolation am Schaltgestänge“ meinst? Wenn Sie es deutlicher formulieren können, verstehe ich nicht, wie Sie das Problem gelöst haben.

Vielen Dank an alle!
Haben Sie einen guten Tag
Borusse
Beiträge: 7
Registriert: So 29. Jan 2023, 16:51
Wohnort: Seßlach

Re: CNF 300 will nicht mehr

Beitrag von Borusse »

Hallo Lorenzo, das kann ich leider nicht mehr sagen. Aber über Google könnte ich den Fehler schnell beheben, da auch andere Nutzer damit Probleme hatten. Die Lösung war total simpel.
Ich wünsche viel Glück.
Christoph
Benutzeravatar
timundstruppi
Beiträge: 2458
Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
Wohnort: schloss mühlenhof

Re: CNF 300 will nicht mehr

Beitrag von timundstruppi »

Studium hilft oftmals auch nicht. Die fassen auch manchmal den Lötkolben an der verkehrten Seite an :lol:
Praxis ist wichtig, Kenntnisse der Bauteile und deren Funktion und Eigenschaften. Die Theorie im Studium hilft wirklich nur manchmal. Radio- und Fernsehtechniker ist/war ein Lehrberuf.

In medias res:
Miss den Elektrolytkondensator hinter dem Gleichrichter!
Antworten

Zurück zu „Wer ist neu im Forum“