Hallo,
ich habe in meiner Bastelkiste ein Teil gefunden, das ich nicht identifizieren kann.
Aufschrift: Grundig 9020-302.01 (siehe beigefügte Aufnahmen).
Auch das Internet schweigt sich diesbezüglich aus! Weiss jemand, um was es sich handelt?
Beste Grüße,
Peter aus der Nähe von Bonn
Was ist 9020-302.01 ?
Moderator: timundstruppi
Re: Was ist 9020-302.01 ?
Hallo und herzlich Willkommen,
läßt sich das Teil vielleicht vorsichtig öffnen?
läßt sich das Teil vielleicht vorsichtig öffnen?
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

Re: Was ist 9020-302.01 ?
Hallo mampfi,
ich habe das Ding mal aufgemacht, bin aber jetzt auch nicht viel schlauer
Das Ding beherbergt eine Spule, oben und unten mit einem runden Schaumstoff
versehen. Ich habe die Fotos mal angefügt.
Beste Grüße
Peter
ich habe das Ding mal aufgemacht, bin aber jetzt auch nicht viel schlauer

Das Ding beherbergt eine Spule, oben und unten mit einem runden Schaumstoff
versehen. Ich habe die Fotos mal angefügt.
Beste Grüße
Peter
- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Was ist 9020-302.01 ?
KH-Trafo?
Damals hatte diverse Fernis noch keine galvanische Trennung im Netzteil, so musste etwas für den KH Anschluss gemacht werden, um galvanische Trennung herzustellen.
Wie sind die Widerstandsverhältnisse?
Damals hatte diverse Fernis noch keine galvanische Trennung im Netzteil, so musste etwas für den KH Anschluss gemacht werden, um galvanische Trennung herzustellen.
Wie sind die Widerstandsverhältnisse?
- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Was ist 9020-302.01 ?
Das sieht gut aus und könnte es wirklich sein.
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Was ist 9020-302.01 ?
Gerade die Hülle um die Kabel bei der Durchführung, um Trennspannung und Scheuersicherheit zu erhöhen.
Kabel allein sind meist nur bis 250V oder 1kV spezifiziert, aber auch damals?
Also die Widerstandwerte würden dann den Ausschlag geben.
Kabel allein sind meist nur bis 250V oder 1kV spezifiziert, aber auch damals?
Also die Widerstandwerte würden dann den Ausschlag geben.