Hallo zusammen,
ich versuche mich gerade an der Reparatur eines ST 7500 und habe eine defekten Gleichrichter vom Typ B20C 275, finde aber keinen passenden bei Conrad und Co.
Hat einer von Euch einen Tipp, welchen Typ ich Ersatzweise nehmen kann?
Oder hat jemand vielleicht noch so einen als Ersatzteil wo rumliegen?
Vielen Dank im Voraus
Wolfgang
ST6500 / 7500 Gleichrichter gesucht
Moderatoren: timundstruppi, haribert
- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: ST6500 / 7500 Gleichrichter gesucht
Willst du so eine alte Gurke da wieder einsetzen?
Nimm einen B40 C800, 1000, 1500 oder B80 C XXXX
Nimm einen B40 C800, 1000, 1500 oder B80 C XXXX
Re: ST6500 / 7500 Gleichrichter gesucht
Hallo Wolfgang,
vielleicht weißt Du das alles schon oder hast es zwischenzeitlich herausgefunden, ansonsten findest Du auf https://www.elektronik-kompendium.de/si ... 807181.htm eine allgemeine Erklärung für die Bezeichnung des Gleichrichters.
Demnach solltest Du die Schaltungs- und Bauform beibehalten, die Werte für die Spannung (in V) und den Strom (in mA) kannst Du aber problemlos überschreiten. Und das ist genau der Punkt: Die originalen Brückengleichrichter mit nur 20V Spannungs- und 0,275 A Strom-Belastbarkeit sind neu praktisch nicht mehr zu bekommen. Die verfügbaren Ersatztypen sind mechanisch passend, zugleich aber besser, weil spannungsfester (40V, 80V) und mit höherem Strom belastbar (0,8A, 1A ...)
Schöne Grüße
Thomas
vielleicht weißt Du das alles schon oder hast es zwischenzeitlich herausgefunden, ansonsten findest Du auf https://www.elektronik-kompendium.de/si ... 807181.htm eine allgemeine Erklärung für die Bezeichnung des Gleichrichters.
Demnach solltest Du die Schaltungs- und Bauform beibehalten, die Werte für die Spannung (in V) und den Strom (in mA) kannst Du aber problemlos überschreiten. Und das ist genau der Punkt: Die originalen Brückengleichrichter mit nur 20V Spannungs- und 0,275 A Strom-Belastbarkeit sind neu praktisch nicht mehr zu bekommen. Die verfügbaren Ersatztypen sind mechanisch passend, zugleich aber besser, weil spannungsfester (40V, 80V) und mit höherem Strom belastbar (0,8A, 1A ...)
Schöne Grüße
Thomas
Re: ST6500 / 7500 Gleichrichter gesucht
Ich weiß gerade nicht, ob es sich um einen Selen Gleichrichter handelt.
In vielen Grundig Geräten lassen sich diese "roten Dinger" durch diese hier erstzen.
Sogar das Pinout stimmt mit dem Original überein.
In vielen Grundig Geräten lassen sich diese "roten Dinger" durch diese hier erstzen.
Sogar das Pinout stimmt mit dem Original überein.
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

Re: ST6500 / 7500 Gleichrichter gesucht
Ist ein Selengleichrichter, ja.
Da er aber in der Stromversorgung des Prozessors arbeitet, sollte das kein Problem sein.
Da er aber in der Stromversorgung des Prozessors arbeitet, sollte das kein Problem sein.
- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: ST6500 / 7500 Gleichrichter gesucht
Ja dieses nehme ich auch immer, die runden B40 C1000 z.B müsste man mit X-Beinen einlöten, da das Pinning anders ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Selen-Gleichrichter
https://de.wikipedia.org/wiki/Selen-Gleichrichter
Re: ST6500 / 7500 Gleichrichter gesucht
Hallo an Alle,
vielen Dank für die Infos, das hilft mir sehr weiter.
@Tom: Extra Danke für den Link aufs Elektronik-Kompendium. Den kannte ich tatsächlich noch nicht.
Ich denke es ist tatsächlich besser eine etwas größere Variante zu nehmen, schließlich bekomme ich ja auch etwas mehr Spannung aus dem Trafo (230 statt 220V).
vielen Dank für die Infos, das hilft mir sehr weiter.
@Tom: Extra Danke für den Link aufs Elektronik-Kompendium. Den kannte ich tatsächlich noch nicht.

Ich denke es ist tatsächlich besser eine etwas größere Variante zu nehmen, schließlich bekomme ich ja auch etwas mehr Spannung aus dem Trafo (230 statt 220V).
Re: ST6500 / 7500 Gleichrichter gesucht
Guter Tip, Manfred
Wenn meine X-Beinigen zur Neige gehen, werde ich Deinen Vorschlag beherzigen.
LG
Mike

Wenn meine X-Beinigen zur Neige gehen, werde ich Deinen Vorschlag beherzigen.
LG
Mike
XV/V/A/T 5000, MXV 100, CF5500, T1000, R1000, TS1000, Monolith 50, Audiorama 8000, M400, XM 400, XM 600