Jetzt gibt es - nachdem Aufnahme und Wiedergabe einwandfrei funktionieren - ein neues Problem mit dem Deck.
Vor- und Rückspulen funktionieren nur oszillierend, schnell-langsam-schnell...so ca. im 1/2 Sek. Takt. Dabei flackert die Beleuchtung, also geht da irgendetwas "in die Knie".
An den Kassetten liegt es nicht, das passiert auch ohne eingelegte Kassette im Vorspulbetrieb. Einen mechanischen Defekt kann ich bislang nicht finden. Die berüchtigten Zahnräder sind bereits getauscht.
Den T801 (BC338) für die Versorgungsspannung habe ich schon gewechselt, der wurde vom Tester als "defekt" erkannt. Die dazugehörige 13Volt Z-Diode (D801) wird i.O. angezeigt, Ersatz ist aber vorrätig.
Die Spannungen an den Transistoren der Motorsteuerung sind alle höher, als angegeben (z.B. 7,5 statt 6,2V). Auch die 12Volt nach T801 liegen mit ca. 12,7V-13V höher als erlaubt. Was auf die Z-Diode hindeuten würde. Möglicherweise habe ich einen Kurzschluss auf der Leiterplatte? Bislang konnte ich auch mit der Lupe nichts erkennen.
Noch eine Frage: Wozu dient der "Wischkontakt". Der war nämlich verbogen und gab keinen Kontakt. Kann das damit zusammenhängen? Laut Schaltbild wird durch diesen nur der Elko (C502) entladen beim Betätigen der Laufwerkstasten?
Vielleicht habe ich noch 2 Baustellen, Versorgungspannung und Motorlauf beim Spulen?
Über erhellende Kommentare und Anregungen/Tipps zur Fehlersuche und (besserer) Vorgehensweise freue ich mich!
Danke und Grüße
Arno