Grundig PS 7500
Moderator: timundstruppi
Grundig PS 7500
Hallo Allseits habe meinen Grundig plattenspieler
zerlegt und neue Riemen etc. eingebaut. Funktioniert
soweit bis auf die Einstellung der Aufsetzpunkte der
Platten, insbesondere Singles werden zu spät
angesteuert. Weiß jemand wie ich die Aufsetzpunkte
einstellen kann, gerne mit Bildern wo evtl. sich Einstell-
Schrauben befinden. Noch eine Frage hat vielleicht
Jemand eine Kopie eines Service Manuals?
HG
Opaosti
zerlegt und neue Riemen etc. eingebaut. Funktioniert
soweit bis auf die Einstellung der Aufsetzpunkte der
Platten, insbesondere Singles werden zu spät
angesteuert. Weiß jemand wie ich die Aufsetzpunkte
einstellen kann, gerne mit Bildern wo evtl. sich Einstell-
Schrauben befinden. Noch eine Frage hat vielleicht
Jemand eine Kopie eines Service Manuals?
HG
Opaosti
- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Grundig PS 7500
viewtopic.php?t=703
Nix dabei?
Nix dabei?
Re: Grundig PS 7500
Leider nein aber trotzdem Danke
HG
Opaosti
HG
Opaosti
Re: Grundig PS 7500
Anscheinend ist der Grundig PS 7500 nahezu baugleich mit dem Technics SL-QL5
https://elektrotanya.com/technics_sl-ql ... nload.html
https://elektrotanya.com/technics_sl-ql ... nload.html
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

Re: Grundig PS 7500
Danke,
Aber leider bin ich altersbedingt des englischen nicht so mächtig.
Das was ich auf den sogenannten adjustments als Schraube 21 identifiziert hatte lt. den Bildern, sofern es diese Schraube wäre konnte ich in der PS 7500 nicht finden.
HG
Opaosti
Aber leider bin ich altersbedingt des englischen nicht so mächtig.
Das was ich auf den sogenannten adjustments als Schraube 21 identifiziert hatte lt. den Bildern, sofern es diese Schraube wäre konnte ich in der PS 7500 nicht finden.
HG
Opaosti
Re: Grundig PS 7500
Moin,
so wie ich das SM verstehe befindet sich die Schraube an der Rückseite (des Deckels) in der Nähe des Tonarms.
- Platte auflegen
- Deckel schließen
- Strom an
- "Start" drücken
Steht die Nadel zu weit auf der Platte, Schraube nach rechts drehen (im Uhrzeigersinn)
Steht die Nadel vor der Platte zu weit außen, Schraube nach links drehen.
Mache doch mal ein Foto des Plattenspielers von hinten und stelle es hier ein
so wie ich das SM verstehe befindet sich die Schraube an der Rückseite (des Deckels) in der Nähe des Tonarms.
- Platte auflegen
- Deckel schließen
- Strom an
- "Start" drücken
Steht die Nadel zu weit auf der Platte, Schraube nach rechts drehen (im Uhrzeigersinn)
Steht die Nadel vor der Platte zu weit außen, Schraube nach links drehen.
Mache doch mal ein Foto des Plattenspielers von hinten und stelle es hier ein
Re: Grundig PS 7500
Jetzt beginnen wieder meine Probleme. Bin leider kein Fachmann für Handyanwendungen und weiß daher nicht wie ich die Fotos hochladen kann. Ich weiß es ist viel verlangt aber könntest du mir bitte sagen wie das geht. Sorry ich bin hald auch Retro.
HG
Opaosti
Re: Grundig PS 7500
Hallo jetzt scheint der Upload der Fotos dazusein.
Mit Hilfe meines Enkels.
Opaosti
Mit Hilfe meines Enkels.
Opaosti
Re: Grundig PS 7500
Ich hätte ja erwartet, dass man die Poistion einstellen kann, ohne das ganze Geräte aufzuschrauben.
Auf Deinen Bildern kann ich nichts entdecken, was der Zeichniung im SM (fig.21) nahe kommt
Die einzige sichtbar Schraube ist die auf der rechten Seite am oberen Rand, wo es auch die Aussparung am Gehäuse hat.
Ist die Schraube drehbar oder handelt es sich um eine "Fixierschraube"?
Vorsichtig ausprobieren!
Auf Deinen Bildern kann ich nichts entdecken, was der Zeichniung im SM (fig.21) nahe kommt

Die einzige sichtbar Schraube ist die auf der rechten Seite am oberen Rand, wo es auch die Aussparung am Gehäuse hat.
Ist die Schraube drehbar oder handelt es sich um eine "Fixierschraube"?
Vorsichtig ausprobieren!
Re: Grundig PS 7500
Habe nur Plasikhaube abgenommen. Sonst nichts.
So kommt man dann an die Tonarmautomatik ran.
Leider weiß ich nicht von welcher Schraube du sprichst die ich vorsichtig drehen soll?
HG
Opaosti
So kommt man dann an die Tonarmautomatik ran.
Leider weiß ich nicht von welcher Schraube du sprichst die ich vorsichtig drehen soll?
HG
Opaosti